Kreuzworträtsel-Frage: alte deutsche Währung
Die Kreuzworträtsel-Frage „alte deutsche Währung“ ist 6 verschiedenen Lösungen mit 4 bis 10 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | MARK | 4 | Eintrag korrigieren |
Geschichte | eintragen | XRKHGN | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | HELLER | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | GOLDMARK | 8 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | REICHSMARK | 10 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | RENTENMARK | 10 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „alte deutsche Währung“ passende Fragestellungen:
- ehemalige deutsche Währung
- Währung des deutschen Kaiserreiches ab 1871
- alte deutsche Münze
- alte deutsche Silbermünze
- deutsche Münze
- deutsche Währungseinheit (1923/1924)
- alte Münze
- alte Silbermünze
- Abkürzung für Goldmark
- deutscher Komponist
- österreichischer Komponist
- österreichisch-ungarischer Komponist (1830-1915)
- österreichisch-ungarischer Komponist, Musikpädagoge und Violinist der Romantik (1830-1915)
- Goldmark (Abkürzung)
- ehemalige deutsche Münze
- frühere deutsche Münze
- deutsche Münze bis 1907
- ehemalige deutsche Silbermünze
- bis ins 18. Jahrhundert gebräuchliche deutsche Münze
- altdeutsche Bezeichnung für Münze
- Bezeichnung für zahlreiche Silbermünzen und Rechnungswerte
- frühere Münze
- Münze im Deutschen Reich
- altes Zahlungsmittel
- ehemalige Münze
- frühere Silbermünze
- Golddukaten
- ein harter Taler im Gegensatz zu Papiergeld
- europäischer Taler (russisch)
- Erfurter Taler von 1632