Kreuzworträtsel-Frage: Anstoß des Spielballes an die beiden anderen Bälle (Billard)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Anstoß des Spielballes an die beiden anderen Bälle (Billard)“ ist einer Lösung mit 11 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Sprachen | leicht | KARAMBOLAGE | 11 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Anstoß des Spielballes an die beiden anderen Bälle (Billard)“ und „KARAMBOLAGE“ passende Fragestellungen:
- Snookerbegriff
- "Bälle" beim Eishockey
- Sportgeräte
- kugelförmige Spielzeuge
- Tanzfeste
- Sport- und Spielutensilien
- runde Spiel- und Sportgeräte
- mit Geschicklichkeit Bälle werfen und auffangen
- Festgewand für Bälle
- an einem anderen Ort, an einer anderen Stelle
- oberer Teil des Rumpfes zu beiden Seiten des Halses
- Wort oder Wortreihe, die von beiden Seiten gelesen Sinn ergibt
- die untere der beiden Tuniken
- Abstimmung für die letzten beiden Bewerber
- Komponist der Oper Die beiden Foscari
- die Arme, Flügel nach beiden Seiten ausstrecken
- Billard: zweifach über die Bande erfolgendes Spiel
- eines der beiden Königshäuser des antiken Stadtstaates Sparta
- eines der beiden Königshäuser des antiken Sparta
- schwerer, auf beiden Seiten flacher Hammer des Bergmanns (Bergmannssprache)
- eine der beiden Hauptrichtungen des Islams
- eine der beiden Hälften des Gesichts
- mit Leder bezogene Spitze des Spielstocks beim Billard
- Drehimpuls des Balles beim Billard
- Variante des Billard
- die einen und die anderen
- einer der beiden Wölfe Wodans
- mit beiden Augen
- deutscher Autor (Walter, 1887-1917) "Der Wanderer zwischen beiden Welten"
- Anatomie: Bereich zwischen Gesichts- und Hirnschädel an beiden Kopfseiten