Kreuzworträtsel-Frage: antike Stadt in der Türkei
Die Kreuzworträtsel-Frage „antike Stadt in der Türkei“ ist 7 verschiedenen Lösungen mit 5 bis 8 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | ISSOS | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ABDERA | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | DIDYMA | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | NICAEA | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | SINOPE | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | EPHESOS | 7 | Eintrag korrigieren |
Geschichte | eintragen | PERGAMON | 8 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „antike Stadt in der Türkei“ passende Fragestellungen:
- antike griechische Stadt in der Türkei
- antike griechische Stadt (Türkei)
- antike Stadt in Kleinasien
- antike Orakelstätte
- antike Stadt
- antike Stadt in Kilikien
- antike Stadt nordöstlich von Zypern
- antike Hafenstadt in Kleinasien
- antike Hafenstadt Kleinasiens
- antike Hafenstadt in Kleinasien, Kilikien
- altgriechische Orakelstätte
- Stadt am Golf von Iskenderun
- alttürkische Stadt in Kilikien
- alte Stadt in Kleinasien
- türkische Stadt
- Ort der Schlacht 333 vor Christi
- alte Seestadt in Kilikien
- antiker Schlachtenort
- Kampfort 333 vor Christus
- Ort einer Schlacht Alexanders
- antiker Schlachtort
- antiker Schlachtenort (333 vor Christus)
- Schlachtort in Kleinasien
- alte kilikische Seestadt
- antiker Kampfort
- antiker Schlachtort (333 vor Christus)
- antiker Schlachtort (333 v. Chr.)
- Ort einer antiken Schlacht
- antiker griechischer Schlachtort (333 v. Chr.)
- alte Seestadt in Kleinasien