Kreuzworträtsel-Frage: Antike: Tonscherbe als Schreibmaterial
Die Kreuzworträtsel-Frage „Antike: Tonscherbe als Schreibmaterial“ ist 2 verschiedenen Lösungen mit 8 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | OSTRAKON | 8 | Eintrag korrigieren |
Geschichte | schwierig | EFMDKOYGPZXQIWV | 8 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Antike: Tonscherbe als Schreibmaterial“ passende Fragestellungen:
- Schreibmaterial in der Antike
- Schreibmaterial aus Lehm in der Antike
- Muschelschale
- archäologischer Fund
- Beschreibstoff im Altertum
- Schreibmaterial
- Schreibrolle und Schreibmaterial im alten Ägypten
- antikes Schreibmaterial
- früheres Schreibmaterial
- Schreibmaterial für Tafeln
- altes Schreibmaterial
- Kalkstein, Schreibmaterial
- Schreibmaterial aus Tierhaut
- Schreibmaterial aus einer Zypergrasgattung
- Schreibmaterial aus Gips oder Kalk
- Schreibmaterial aus Kalk oder Gips
- Schreibmaterial für eine Stimmlage
- Schreibmaterial mit Kästchenvordruck
- galt in der Antike als Sitz der Götter
- Sklave als Fackelträger in der Antike
- Gerät der Antike, das als Vorläufer der modernen Toilettenbürste gilt
- als Idol angebeteter Büstenpfeiler der Antike
- Frauengestalt mit Flügeln als Personifikation eines errungenen Sieges (römische Antike)
- drei Männer als Kommission zur Erledigung bestimmter Staatsgeschäfte (römische Antike)
- antike Sprache als Schulfach
- etwas, das mehr als gut ist als anderes
- Kulturpflanzen, die als Nahrungsmittel für Menschen, als Viehfutter oder für technische Zwecke benutzt werden
- als harmloser hinstellen als es ist
- als Muster, als Beispiel gelten könnend
- Gott als Vater aller Götter und Menschen, als Schöpfer aller Dinge