Kreuzworträtsel-Frage: antike Verszeile aus zwei Metren
Die Kreuzworträtsel-Frage „antike Verszeile aus zwei Metren“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | DIMETER | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „antike Verszeile aus zwei Metren“ und „DIMETER“ passende Fragestellungen:
- aus zwei gleichen Metren bestehender antiker Vers
- Vers aus 3 Metren
- Vers aus drei Metren
- antiker Vers aus sechs Metren
- aus drei Metren bestehender antiker Vers
- Pause in der Verszeile
- Gedichtteil, bestimmte Verszeile
- Verszeile ohne Reim
- Fahrrad für zwei Personen mit zwei Sitzen und zwei Tretkurbeln
- Brettspiel von zwei oder vier Personen, schon in der Antike bekannt
- Streitwagen für zwei Mann (Antike)
- Verbindung von zwei Versfüßen, Dipodie (antike Metrik)
- Laufwettbewerb über zwei Stadien (griechische Antike)
- antike Stadt in Italien (zwei Worte)
- antike Küstenstadt, archäologischer Fundplatz in Algerien (zwei Worte)
- Philosoph der Antike (zwei Wörter)
- antike Hafenstadt (zwei Wörter)
- Anordnung von zwei elektrischen Dipolen oder zwei Magnetspulen
- Spiel: Zwei gegen Zwei
- Zwei-gegen-zwei-Spiel
- immer zwei und zwei
- zwei Dinge, zwei Menschen
- zwei mal zwei
- Brettspiel aus der Antike
- antike Figuren aus gebranntem Ton
- antike Lanze aus Griechenland
- Hiebschwert aus der Antike
- Saiteninstrument aus der griechischen Antike
- Begriff aus der Kunst
- Versfuß aus drei Kürzen (antike Verslehre)