Kreuzworträtsel-Frage: Apside
Die Kreuzworträtsel-Frage „Apside“ ist 6 verschiedenen Lösungen mit 5 bis 10 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Naturwissenschaften | leicht | APHEL | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | PERIHEL | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | APASTRON | 8 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | APOGAEUM | 8 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | PERIGAEUM | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | PERIASTRON | 10 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Apside“ passende Fragestellungen:
- Gegensatz zum Perihel
- astronomischer Begriff
- Erdbahnpunkt (Sonnennähe)
- Sonnennähe
- sonnennächster Punkt der elliptischen Bahn eines Planeten
- Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
- sonnennächster Punkt einer Planeten- oder Kometenbahn
- sonnennächster Punkt der Planetenbahn
- sonnennächster Punkt eines Planeten
- sonnennächster Punkt der elliptischen Planetenbahn
- Altarnische
- deutsch für: Perigäum
- erdnächster Punkt des Mondes
- Erdnähe
- Punkt der Bahn eines Himmelskörpers
- Punkt der kleinsten und größten Entfernung eines Planeten zum von ihm umlaufenen Gestirn
- Begriff aus der Astronomie
- Planetenwendepunkt
- Begriff aus der Astronomie/Astrologie
- Begriff aus der Raumfahrt
- erdnächster Punkt der Satellitenlaufbahn
- Scheitelpunkte in der Astronomie
- astronomisch: Perigäum
- erdnächster Punkt einer Umlaufbahn
- deutsch für: Apogäum
- Erdbahnpunkt (Sonnenferne)
- Erdferne
- erdfernster Punkt des Mondes
- Punkt der größten Entfernung zur Sonne
- Punkt größter Erdferne