Kreuzworträtsel-Frage: auf chemischem Wege, künstlich erzeugt, hergestellt
Die Kreuzworträtsel-Frage „auf chemischem Wege, künstlich erzeugt, hergestellt“ ist einer Lösung mit 11 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | SYNTHETISCH | 11 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „auf chemischem Wege, künstlich erzeugt, hergestellt“ und „SYNTHETISCH“ passende Fragestellungen:
- auf chemischem Wege hergestellte Textilrohstoffe
- auf chemischem Wege hergestellte Gewebe aus Kunstfaser
- künstlich hergestellt, imitiert
- Gerät, das auf Knopfdruck einen Summton erzeugt
- durch Überfunktion der Schilddrüse erzeugt
- Wedel, mit dem ein leichter Luftzug erzeugt wird
- Lärmgerät, das lautes Knarren erzeugt
- Stoffgemische, die in Lebewesen gebunden und/oder von ihnen erzeugt werden
- Teil eines Gerätes, Instrumentes, das beim Zusammenpressen einen Luftstrom erzeugt
- Gerät das künstlichen Schnee erzeugt
- etwas, was erzeugt wird
- Film, der Spannung und Nervenkitzel erzeugt
- Theaterstück, das Spannung und Nervenkitzel erzeugt
- etwas, was erzeugt worden ist
- Laut, der mit beiden Lippen erzeugt wird
- starker Scheinwerfer, der gebündelte Lichtstrahlen am Nachthimmel erzeugt
- Anlage, die Wellen erzeugt
- Orgel, bei der die Töne meist elektromechanisch erzeugt werden
- Maschine die mechanische Antriebskraft erzeugt
- in der eigenen Hauswirtschaft erzeugt
- Gerät, das klappernde Geräusche erzeugt
- lateinisch: auf dem Wege über
- Künstler, der Metall auf kaltem Wege bearbeitet, Ziseleur
- auf chirurgischem Wege
- auf dem Wege über
- auf direktem Wege
- auf schnellstem Wege
- auf dem schnellsten Wege
- umgangssprachlich: auf dem kürzesten Wege
- umgangssprachlich: auf dem schnellsten Wege