Kreuzworträtsel-Frage: aus einer anderen Sprache übernommener Begriff
Die Kreuzworträtsel-Frage „aus einer anderen Sprache übernommener Begriff“ ist einer Lösung mit 8 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | LEHNWORT | 8 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „aus einer anderen Sprache übernommener Begriff“ und „LEHNWORT“ passende Fragestellungen:
- aus einer anderen Sprache übernommener Ausdruck
- aus dem Englischen übernommener Begriff
- Begriff aus einer anderen Sprache
- an einem anderen Ort, an einer anderen Stelle
- aus einer anderen Sprache übernehmen
- Übernahme aus einer anderen Sprache
- Ausdruck aus einer anderen Sprache
- aus einer anderen Sprache übernommenes Wort
- ein deutsches Wort, das in einer anderen Sprache als Lehnwort oder Fremdwort integriert wurde
- Wiedergabe in einer anderen Sprache
- einzelnes Wort einer anderen Sprache
- Verteilung einer Flüssigkeit in einer anderen
- Übertritt von einer Religion zu einer anderen
- Wechsel von einer wissenschaftlichen Grundauffassung zu einer anderen
- Abstammung einer Person von einer anderen
- Nachweis der Abstammung einer Person von einer anderen
- Konto einer Bank bei einer anderen
- der Übertritt von einer Konfession zu einer anderen
- chemische Verbindung, die aus einer anderen entstanden ist (Chemie)
- Person aus einer anderen Gegend
- aus einer anderen Richtung
- aus einer anderen Gegend stammend, von auswärts
- die Sprache, eine Sprache betreffend
- Interessenvertreter einer anderen Person
- von einer Seite zur anderen gelangen
- Wechsel von einer Ära zur anderen
- seemännisch: Ende einer Rahe oder anderen Rundholzes
- einer anderen Nutzung zuführen
- Wechsel von einer Tonart zur anderen
- schräg von einer Seite zur anderen