Kreuzworträtsel-Frage: aus Pflanzen- oder Tierteilen ausgekochte Flüssigkeit
Die Kreuzworträtsel-Frage „aus Pflanzen- oder Tierteilen ausgekochte Flüssigkeit“ ist 2 verschiedenen Lösungen mit 5 bis 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „aus Pflanzen- oder Tierteilen ausgekochte Flüssigkeit“ passende Fragestellungen:
- ausgekochte Flüssigkeit
- Flüssigkeit in Pflanzen
- Pflanzen Flüssigkeit geben, gießen
- Flüssigkeit in Pflanzen und Früchten
- Pflanzen, die auf anderen Pflanzen wachsen
- Pflanzen, die an anderen Pflanzen mit Hilfe sparriger Triebe emporklettern
- Flüssigkeit aus tierischen oder menschlichen Ausscheidungen
- aus Gülle oder Pflanzen gewonnener Kraftstoff
- Laube, aus Pfeilern oder Stützen bestehender, von Pflanzen umrankter Laubengang
- blubbernde Masse oder Flüssigkeit
- schmackhafte oder erfrischende Flüssigkeit
- Farbe oder Flüssigkeit über feine Düsen verteilen
- Bestandteile von Flüssigkeit oder Gas aussondern
- mit Luft oder Flüssigkeit gefüllter Hohlraum
- auf der ganzen Erde vorkommende Pflanzen- oder Tierart
- Tiere oder Pflanzen aufziehen
- Pflanzen- oder Tierart
- in der Ernährung auf einige wenige Pflanzen- oder Tierarten spezialisiert
- senkrecht aufwärts oder abwärts wachsend (Pflanzen)
- Pflanzen- oder Muskelfaser
- Pflanzen, die auf oder in Gestein wachsen
- Pflanzen mit nur weiblichen oder männlichen Blütenteilen
- einheimische Pflanzen oder Tiere (Biologie)
- versteinerte Reste von Tieren oder Pflanzen
- nicht an Biotope gebundene Pflanzen- oder Tierart
- Tiere oder Pflanzen pflegen und schützen
- Versteinerung von Tieren oder Pflanzen
- Fortbewegungsorgan vieler einzelliger Pflanzen oder Tiere (Biologie)
- planmäßig Pflanzen oder Tiere heranziehen
- leinwandbindiges oder köperbindiges Gewebe aus Baumwolle, Zellwolle oder Wolle