Kreuzworträtsel-Frage: Ausgangsmaterial bei der Faserherstellung aus Cellulose
Die Kreuzworträtsel-Frage „Ausgangsmaterial bei der Faserherstellung aus Cellulose“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | LINTERS | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Ausgangsmaterial bei der Faserherstellung aus Cellulose“ und „LINTERS“ passende Fragestellungen:
- nicht spinnbare Baumwollfasern, celluloses Ausgangsmaterial für die Faserherstellung
- Gewebe aus Cellulose
- Ausgangsmaterial bei der Fertigung
- Hauptbestandteil von pflanzlichen Zellwänden
- Teil von pflanzlichen Zellwänden
- Mineral, Ausgangsmaterial für Cer
- Ausgangsmaterial für synthetischen Kautschuk
- Ausgangsmaterial für Windbeutel (Gebäck)
- Ausgangsmaterial für Synthetics
- Ausgangsmaterial für eine Lederart
- Pupillenreaktion bei Licht, natürliche Pupillenverengung bei Lichteinfall
- Anwesender bei bei einem Verbrechen
- Schwur, immer bei bei einer Person bleiben
- aus Ostasien stammende Therapie, bei der Nadeln in die Haut gestochen werden
- das fachmännische Entfernen des Hefepfropfens aus dem Flaschenhals bei der Champagnerherstellung
- Begriff aus der Bühnensprache, Anstellung bei einem Theater
- bei der Wahl für Kandidaten aus verschiedenen Parteien stimmen
- Pressrückstand bei der Zuckergewinnung aus Rohrzucker
- Gemeinschaft aus Organismen unterschiedlicher Arten, bei der ein Organismus in einem anderen lebt, ohne dieses zu schädigen
- Viehfutter aus Rückständen bei der Bierherstellung
- Verschlusslaut, bei dem Luft aus der Mundhöhle strömt (Sprachwissenschaft)
- Anlegepuffer bei Schiffen aus Tau, Gummi und Kork
- süßer Prädikatswein aus dem Gebiet bei Bordeaux
- italienisch: von, aus, bei, seit
- optisches System aus Hohlspiegeln bei modernsten Teleskopen
- Vorgang, bei dem Magma aus dem Erdinnern tritt
- Organ aus Fett und Bindegewebe bei Zahnwalen
- früherer Helm aus Leder bei Militär und Polizei
- Anlegepuffer bei Schiffen aus Gummi, Kork und Tau
- Laut, bei dem die Luft aus einer Mundseite entweicht