Kreuzworträtsel-Frage: Ausgangsmaterial bei der Faserherstellung aus Cellulose
Die Kreuzworträtsel-Frage „Ausgangsmaterial bei der Faserherstellung aus Cellulose“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | LINTERS | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Ausgangsmaterial bei der Faserherstellung aus Cellulose“ und „LINTERS“ passende Fragestellungen:
- nicht spinnbare Baumwollfasern, celluloses Ausgangsmaterial für die Faserherstellung
- Gewebe aus Cellulose
- Ausgangsmaterial bei der Fertigung
- Hauptbestandteil von pflanzlichen Zellwänden
- Mineral, Ausgangsmaterial für Cer
- Ausgangsmaterial für synthetischen Kautschuk
- Ausgangsmaterial für Windbeutel (Gebäck)
- Ausgangsmaterial für Synthetics
- Pupillenreaktion bei Licht, natürliche Pupillenverengung bei Lichteinfall
- aus Ostasien stammende Therapie, bei der Nadeln in die Haut gestochen werden
- das fachmännische Entfernen des Hefepfropfens aus dem Flaschenhals bei der Champagnerherstellung
- Begriff aus der Bühnensprache, Anstellung bei einem Theater
- bei der Wahl für Kandidaten aus verschiedenen Parteien stimmen
- Pressrückstand bei der Zuckergewinnung aus Rohrzucker
- Gemeinschaft aus Organismen unterschiedlicher Arten, bei der ein Organismus in einem anderen lebt, ohne dieses zu schädigen
- Anteil, der bei der Aufteilung eines Ganzen auf jemanden entfällt
- bei Moslems und Hindus der Wohnbereich der Frauen
- Maßeinheit der Akustik, Hinweiswort bei der Angabe von Tonhöheempfindungen
- Verzögerung bei der Uhr, Verringerung der Ganggeschwindigkeit
- extreme Form der Kreuzsee, bei der zwei Wellen frontal aufeinandertreffen
- Zustand der Umklammerung bei Anuren während der Paarung
- Gleitschirmflieger, der sich bei der Landung in einem Baum verfangen hat (Fliegersprache)
- Strategie im Glücksspiel, bei der der Einsatz im Verlustfall erhöht wird (Pharao/Roulette)
- Schichtung der Atmosphäre, bei der die Flächen gleichen Drucks die Flächen gleicher Temperatur schneiden
- bei den Griechen und Römern ein Gürtel, der von Frauen unmittelbar unter der Brust geschnürt wird
- der Name eines Registers bei der Orgel
- Band in der katholischen Kirche bei der Messe
- bestimmtes Stadium bei der Kernteilung der Zelle (Biologie)
- Vermischung der Erbanlage bei der Befruchtung (Biologie)
- bestimmtes Stadium bei der Kernteilung der Zelle