Kreuzworträtsel-Frage: Bahnbrecher in der Serumforschung (gestorben 1915)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Bahnbrecher in der Serumforschung (gestorben 1915)“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | EHRLICH | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Bahnbrecher in der Serumforschung (gestorben 1915)“ und „EHRLICH“ passende Fragestellungen:
- Bahnbrecher
- Genie
- Vordenker, Bahnbrecher
- italienischer Maler(alias Francesco Mazzola, 1503-1540) Bahnbrecher des italienischen Manierismus
- Wegbereiter, Vorkämpfer
- Avantgarde
- Avantgardist
- Pionier, Wegbereiter
- Vorreiter
- Wegbereiter
- Schrittmacher, Bahnbrecher
- Vordenker
- Rennstreckensaboteur
- Pionier
- Bahnbrecher einer neuen Kunstrichtung
- Begründer der wissenschaftlichen Betriebsführung (gestorben 1915)
- russischer Komponist (gestorben 1915)
- deutscher Nervenarzt (gestorben 1915)
- kanadisch-US-amerikanischer Erzähler (Saul, 1915-2005) Nobelpreis 1976 "Der Regenkönig"
- österreichisch-ungarischer Komponist, Musikpädagoge und Violinist der Romantik (1830-1915)
- deutscher Arzt, Begründer der modernen Chemotherapie (1854-1915)
- amerikanische Jazzsängerin der Swingepoche (Billie, 1915-1959)
- amerikanischer Schriftsteller (1915-1965), "Der Honigsauger"
- amerikanischer Erfinder der verlustarmen Drehzahlsteuerung (1861-1915)
- amerikanischer Physiologe und Nobelpreisträger (Earl, 1915-1974)
- britischer Chemiker (1833-1915)
- deutscher Astronom (1838-1915)
- deutschsprachiger Schriftsteller (1851-1915)
- holländischer Maler (1831-1915)
- Literaturnobelpreisträger 1915