Kreuzworträtsel-Frage: Baueinheit eines elektronischen Rechenautomaten
Die Kreuzworträtsel-Frage „Baueinheit eines elektronischen Rechenautomaten“ ist einer Lösung mit 5 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Technik | mittel | ADDER | 5 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Baueinheit eines elektronischen Rechenautomaten“ und „ADDER“ passende Fragestellungen:
- Baueinheit eines Computers, eines elektronischen Rechenautomaten
- deutscher Ingenieur, Pionier programmgesteuerter Rechenautomaten
- ein Programm für einen Rechenautomaten aufstellen
- elektronische Baueinheit
- Baueinheit
- elektrotechnische Baueinheit
- Teil der Rechenmaschine
- Darsteller des Black Adder
- elektronische Schaltung (Elektrotechnik)
- BBC-Serie: Black ...
- eines der ersten und historisch wichtigsten elektronischen Musikinstrumente
- Teilbereich eines elektronischen Netzwerks
- Begriff aus der elektronischen Datenverarbeitung (EDV, Entwicklung und Grundlagen)
- Herrschaft der elektronischen Medien
- Ausgangspunkt der elektronischen Spannung
- Ziffer einer elektronischen Anzeige
- Platte mit mehreren elektronischen Reglern
- Teil einer elektronischen Datei
- Gesamtheit einer elektronischen Anlage
- Speicherplatz für den elektronischen Postverkehr
- Ziffern einer elektronischen Anzeige
- Zimmer mit elektronischen Reglern
- Bereitschaftsschaltung bei elektronischen Geräten (englisch, zwei Worte)
- abgegrenzte Menge von elektronischen Daten
- Software in elektronischen Geräten
- Stil der elektronischen Musik
- Gerät für elektronischen Zeitvertreib
- Kippschaltung an elektronischen Geräten
- Variante der elektronischen Musik
- Vater des elektronischen Fernsehens (1888-1982)