Kreuzworträtsel-Frage: Begriff der deutschen Raumordnung und Stadtplanung
Die Kreuzworträtsel-Frage „Begriff der deutschen Raumordnung und Stadtplanung“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | mittel | REGIOPOLE | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Begriff der deutschen Raumordnung und Stadtplanung“ und „REGIOPOLE“ passende Fragestellungen:
- jemand, der sich wissenschaftlich mit der Stadtplanung befasst
- französischer Architekt, Schloss und Stadtplanung Versailles
- Begriff aus der Geografie
- Wissenschaft vom Städtebau, von der Stadtplanung
- überregionale Landschaftsplanung
- Landesplanung
- Gebietsplanung
- umfassende Gebietsplanung
- Satan in der jüdischen Legende und der deutschen Sage
- Zentrum der deutschen Optik- und Feinmechanikindustrie
- Maler und Zeichner der deutschen Früh-Romantik (Caspar David, 1774-1840)
- bedeutender Schriftsteller und Lyriker der deutschen Romantik (1788-1857)
- bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik (1788-1857)
- Lehre von der deutschen Sprache und Kultur
- "Apostel der Deutschen" und Kirchenpolitiker
- deutsche Schriftstellerin und Mitbegründerin der deutschen Frauenbewegung (Auguste)
- Kenntnis und Beherrschung der deutschen Sprache
- Begriff des alten deutschen Rechts
- Ehrenspielführer der deutschen A-Nationalmannschaft der Herren
- Ehrenspielführerin der deutschen A-Nationalmannschaft der Frauen
- Ort der Deutschen Meisterschaft der Leichtathleten in 2017
- in der deutschen Sage der Name von Attila
- Pseudonym des deutschen Journalisten und Schriftstellers Kurt Tucholsky
- Buchstabe im deutschen und griechischen Alphabet
- Gestalt des französischen und deutschen Volksbuches
- bedeutender und erfolgreicher Bildhauer des deutschen Klassizismus (1777-1857)
- deutscher Maler und Vertreter des frühen deutschen Impressionismus (Gotthardt, 1850-1915)
- deutsch-iranischer Schriftsteller, Orientalist, Hochschullehrer und Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels 2015
- Abkürzung für Such- und Mahnverfahren des deutschen Zolls
- Sitz des Deutschen Industrie- und Handelstages