Kreuzworträtsel-Frage: Begriff der Küchensprache
Die Kreuzworträtsel-Frage „Begriff der Küchensprache“ ist 41 verschiedenen Lösungen mit 6 bis 14 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Kulinarisches | sehr leicht | BACKEN | 6 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | mittel | BEIZEN | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | BINDEN | 6 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | sehr leicht | BRATEN | 6 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | leicht | FETTEN | 6 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | sehr leicht | KOCHEN | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | KOSTEN | 6 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | PELLEN | 6 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | sehr leicht | SALZEN | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | SEIHEN | 6 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | mittel | BRUEHEN | 7 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | mittel | BUTTERN | 7 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | leicht | SAEUERN | 7 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | sehr leicht | WUERZEN | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | ABBINDEN | 8 | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | ABPELLEN | 8 | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | ABSEIHEN | 8 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | leicht | DAEMPFEN | 8 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | leicht | DUENSTEN | 8 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | sehr leicht | PFEFFERN | 8 | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | SCHAELEN | 8 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | mittel | ABBRUEHEN | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | ABGIESSEN | 9 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | schwierig | ABWAELLEN | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | AUFLOESEN | 9 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | mittel | BARDIEREN | 9 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | schwierig | BRIDIEREN | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | ENTBEINEN | 9 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | mittel | PASSIEREN | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | ABLOESCHEN | 10 | Eintrag korrigieren |
Schauspieler | mittel | ABSCHAELEN | 10 | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | ABSCHUPPEN | 10 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | mittel | ARROSIEREN | 10 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | mittel | BRIEDIEREN | 10 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | leicht | DEKORIEREN | 10 | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | ABSCHMECKEN | 11 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | leicht | ANSCHWITZEN | 11 | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | BLANCHIEREN | 11 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | mittel | DEMOULIEREN | 11 | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | ENTSCHUPPEN | 11 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | mittel | DURCHSTREICHEN | 14 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Begriff der Küchensprache“ passende Fragestellungen:
- blanchieren
- gastronomischer Begriff
- Abgießen einer Flüssigkeit vom Bodensatz
- Fremdwort für abgießen
- Haushaltsgerät zum Abgießen
- Wein vom Bodensatz abgiessen
- abbilden
- abgießen
- wegschütten (Kochwasser)
- Küchenfachwort
- Bestandteil der fetten Öle
- Begriff aus der Küchensprache
- chemische Verbindung in Fetten und Ölen
- fetten
- schmieren
- schmieren, fetten
- Menge an tierischen Fetten
- einschmieren
- ölen
- fetten, schmieren
- Druckschrift, Antiqua mit fetten Querstrichen
- aus Mineralöl oder Fetten gewonnenes Gas
- ölen, schmieren
- unlöslich in Fetten
- in Fetten löslich
- mit einem Schmiermittel einreiben
- das dünne Muskelgewebe von Wirbeltieren (Küchensprache)
- Mischung zum Legieren (Küchensprache)
- Unterschenkel vom Schwein (Küchensprache)
- Begriff, der zur Beschreibung der Zentralverwaltungswirtschaft der realsozialistischen Staaten benutzt wurde