Kreuzworträtsel-Frage: Begriff der Sprachlehre
Die Kreuzworträtsel-Frage „Begriff der Sprachlehre“ ist 50 verschiedenen Lösungen mit 4 bis 11 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Sprachen | leicht | FALL | 4 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | LAUT | 4 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | SATZ | 4 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | ZEIT | 4 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | FUTUR | 5 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | GENUS | 5 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | INFIX | 5 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | KASUS | 5 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | KOMMA | 5 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | NOMEN | 5 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | SILBE | 5 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | VOKAL | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ABLATIV | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | APOKOPE | 7 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | AUSLAUT | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | BEUGUNG | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ELISION | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | FLEXION | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | PRAEFIX | 7 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | REKTION | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | VOKATIV | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | PNHL | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ZEICHEN | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ZUKUNFT | 7 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | NACHSATZ | 8 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | EWDMNS | 9 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | GRAMMATIK | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | HAUPTSATZ | 9 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | OBJEKTSATZ | 10 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | QYMZ | 10 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | STAMMSILBE | 10 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | STEIGERUNG | 10 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | SUBSTANTIV | 10 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | SUPERLATIV | 10 | Eintrag korrigieren |
Sport | leicht | TRENNPUNKT | 10 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | VERBINDUNG | 10 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | VORZUKUNFT | 10 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | WORTSCHATZ | 10 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | ZUNGENLAUT | 10 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | JUBXSFDLHNRWC | 11 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | DOPPELPUNKT | 11 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | IMPERFEKTUM | 11 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | INTRANSITIV | 11 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | KOMPARATION | 11 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | KONJUNKTION | 11 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | YCM | 11 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | PARTIZIPIUM | 11 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | PRAETERITUM | 11 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | SATZAUSSAGE | 11 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | SATZZEICHEN | 11 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Begriff der Sprachlehre“ passende Fragestellungen:
- Vokalwechsel in der Stammsilbe (Sprachlehre)
- Begriff aus der Sprachwissenschaft
- Zukunft in der lateinischen Sprachlehre
- Zukunft in der Sprachlehre
- Wortteil
- Begriff aus der Sprachlehre
- Begriff der Sprachlehre, Kasus
- Begriff der Sprachlehre, Art des Gliedsatzes
- Begriff der Sprachlehre, Syntax
- Begriff aus der Grammatik
- Begriff der Zeit
- grammatikalischer Begriff
- Fließlaut in der Sprachlehre
- lateinisch: Fließlaut in der Sprachlehre
- dritter Fall in der Sprachlehre
- vierter Fall in der Sprachlehre
- zweiter Fall in der Sprachlehre
- Hochstufe der Sprachlehre
- erster Fall in der Sprachlehre
- erste Vergangenheit in der Sprachlehre
- 4. Fall der Sprachlehre
- Norne der Zukunft in der nordischen Mythologie
- in der Zukunft liegend, in der kommenden Zeit
- Bindewort der Zeit
- Bindewort: mit der Folge
- Deklination (Sprachlehre)
- Sprachlehre
- Zukunftsform (Sprachlehre)
- getrennt (Sprachlehre)
- Gegenwart (Sprachlehre)