Kreuzworträtsel-Frage: Begriff des mittelalterlichen Rechts
Die Kreuzworträtsel-Frage „Begriff des mittelalterlichen Rechts“ ist 7 verschiedenen Lösungen mit 4 bis 15 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | FEME | 4 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | DVFOBJYCN | 5 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | ASSISE | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | URFEHDE | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ABMEIERUNG | 10 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | UIEHLYR | 14 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | SCHWABENSPIEGEL | 15 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Begriff des mittelalterlichen Rechts“ passende Fragestellungen:
- altes deutsches Freigericht
- Freigericht
- Geheimgericht
- heimliches Gericht
- Schöffengericht im Mittelalter
- Sondergericht im Mittelalter
- mittelalterliches Sondergericht
- Schöffengericht im MA
- mittelalterliches Gericht
- heimliches Gericht, Freigericht
- mittelalterliches Sondergericht für schwere Straftaten (13./15. Jahrhundert)
- früher für: Freigericht
- Begriff des alten deutschen Rechts
- das Urheberrecht des britischen und des amerikanischen Rechts
- Fehde
- Fehde (wissenschaftlich, literarisch)
- Feindseligkeit
- Hader
- Kampf
- Kampfhandlung
- Privatkrieg der Ritter
- Privatkrieg im Mittelalter
- Streit
- tätliche Feindseligkeit
- Völkerkrieg
- Zwietracht
- Zwist
- bewaffnete Auseinandersetzung im MA, Streit von Adligen oder Städten
- anhaltender Streit
- Kampf, Kampfhandlung