Kreuzworträtsel-Frage: Begründer der landwirtschaftlichen Betriebslehre (Johann Heinrich von, 1783-1850)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Begründer der landwirtschaftlichen Betriebslehre (Johann Heinrich von, 1783-1850)“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | THUENEN | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Begründer der landwirtschaftlichen Betriebslehre (Johann Heinrich von, 1783-1850)“ und „THUENEN“ passende Fragestellungen:
- Begründer der landwirtschaftlichen Betriebslehre (Heinrich von ...)
- Bereich der BWL
- englischer Physiker (1783-1850)
- englischer Physiker und Erfinder (1783-1850)
- deutscher Komponist (Johann Adolph, 1699-1783)
- deutscher Pharmakologe (Johann Andreas, 1783-1852)
- deutscher Landschaftsmaler (Heinrich, 1850-1911)
- Begründer des Weltpostvereins (Heinrich von, 1831-1897)
- Begründer des zivilen Samariterwesens in Deutschland (Johann Friedrich August von, 1823-1908)
- Naturwissenschaftler und Leibarzt von August dem Starken (Johann Heinrich, 1677-1746)
- zweiter Vorname von Heinrich Heine
- Begründer der wissenschaftlichen Archäologie (Johann Joachim, 1717-1768)
- geistiger Begründer des Klassizismus im deutschsprachigen Raum (Johann Joachim, 1717-1768)
- deutscher Maler (Johann Heinrich, 1722-1789)
- schweizerischer humanistischer Pädagoge (Johann Heinrich, 1746-1827)
- deutscher Maler und Zeichner (Johann Heinrich, 1763-1840)
- Schweizer Maler (Johann Heinrich, 1741-1825)
- deutscher Dichter (Johann Heinrich, gestorben 1826)
- deutscher Maler (Johann Heinrich Wilhelm, 1751-1829)
- bedeutender deutscher Maler (Johann Heinrich Wilhelm, 1751-1829)
- deutscher Dichter (Christian Johann Heinrich, 1797-1856)
- deutscher Bildhauer (Johann Heinrich, 1758-1841)
- Schweizer Pädagoge (Johann Heinrich)
- bunter Schieferton von geringem landwirtschaftlichen Wert
- Art der landwirtschaftlichen Arbeit
- Form der landwirtschaftlichen Bodennutzung
- Besitzer eines landwirtschaftlichen Anwesens
- Bestandteil eines landwirtschaftlichen Betriebes
- Nutztiere in einem landwirtschaftlichen Betrieb
- Pflanze ohne landwirtschaftlichen Wert