Kreuzworträtsel-Frage: besiegt
Die Kreuzworträtsel-Frage „besiegt“ ist 12 verschiedenen Lösungen mit 2 bis 13 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Sprachen | leicht | KO | 2 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | BETE | 4 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | ERLEDIGT | 8 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | KNOCKOUT | 8 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | BEZWUNGEN | 9 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | GESCHLAGEN | 10 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | SCHACHMATT | 10 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | UNTERLEGEN | 10 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | VERNICHTET | 10 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | UNTERWORFEN | 11 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | AUSSERGEFECHT | 13 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | UEBERWAELTIGT | 13 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „besiegt“ passende Fragestellungen:
- nach einem Niederschlag kampfunfähig und besiegt (Abkürzung)
- besiegt beim Boxen
- gerührt
- begeistert
- bewegt
- ergriffen
- von einer Leidenschaft überwältigt werden
- von einem Gefühl überwältigt werden
- begeistert, überwältigt
- überwältigt, entzückt
- nicht ebenbürtig
- mit Musik versehen (Film)
- schwächer als ein anderer
- mit Musik unterlegen, vertonen (Musik)
- jemandem unterlegen
- sozial Benachteiligter, jemand, der einem anderen unterlegen ist
- wer im Krieg unterlegen ist
- wer im Spiel unterlegen ist
- wer im Wettkampf unterlegen ist
- zahlenmäßig unterlegen
- als Unterlage darunterschieben
- gegensätzliche Bedeutung zu unterlegen
- gegensätzliche Bedeutung zu überlegen
- daruntersetzen, unterlegen
- unterlegen, daruntersetzen
- nicht der Mode unterworfen
- Schwankungen unterworfen
- keinem Irrtum unterworfen
- keiner Mode unterworfen
- der Mode nicht unterworfen