Kreuzworträtsel-Frage: Betrag, der beim Kauf einer Ware bezahlt werden muss
Die Kreuzworträtsel-Frage „Betrag, der beim Kauf einer Ware bezahlt werden muss“ ist einer Lösung mit 5 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | PREIS | 5 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Betrag, der beim Kauf einer Ware bezahlt werden muss“ und „PREIS“ passende Fragestellungen:
- Steuer, Betrag, der an die Behörde bezahlt werden muss
- Preis, der für eine Ware bezahlt werden muss
- beim Kauf zu zahlender Betrag
- Kauf einer Ware
- Kauf einer Ware nach Katalog (Kaufmannssprache)
- Arbeitsleistung, die in einer bestimmten Zeit erbracht werden muss
- etwas, womit bezahlt werden kann
- Kauf, bei dem der Käufer die Ware nicht an Ort und Stelle prüfen kann, sondern aufgrund eines Musters oder Katalogs bestellt
- Lehrsatz der für wahr gehalten werden muss
- mündlicher oder schriftlicher Auftrag, der befolgt werden muss
- es muss in der Seefahrt täglich geführt werden
- markierte Stelle, an der gewendet werden muss
- muss in der Seefahrt täglich geführt werden
- Sportarten, bei denen ein vorgegebenes Ziel mit einem Gegenstand möglichst präzise getroffen werden muss
- muss von allen schulpflichtigen Kindern besucht werden (1.-4. Klasse)
- Zeitpunkt, zu dem eine Sache eingereicht werden muss
- etwas, was erledigt werden muss
- was in erster Linie berücksichtigt werden muss
- Preis einer Sache beim Kauf
- Ware gegen Ware tauschen
- nach jeder Runde muss man beim Skat die Karten neu ...
- Angabe beim Kauf der Fußbekleidung
- Kellner, bei dem der Gast bezahlt
- jemand, der seine Krankenhausrechnung selbst bezahlt
- jemand, der seine Arztrechnung selbst bezahlt
- erster Ratenbetrag beim Kauf
- beim Kauf kleinlich verhandeln
- Abschlag beim Kauf von Aktien
- beim Kauf von Gütern möglichst Exklusivität zu erreichen (Soziologie)
- attraktive kostenlose Zugabe beim Kauf eines Produktes