Kreuzworträtsel-Frage: Beugung des Adjektivs nach dem Geschlecht des zugehörigen Substantivs (Sprachwissenschaft)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Beugung des Adjektivs nach dem Geschlecht des zugehörigen Substantivs (Sprachwissenschaft)“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Sprachen | mittel | MOVIERUNG | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Beugung des Adjektivs nach dem Geschlecht des zugehörigen Substantivs (Sprachwissenschaft)“ und „MOVIERUNG“ passende Fragestellungen:
- Beugung des Substantivs
- männliches Geschlecht eines Substantivs
- Abwandlung des Adjektivs
- Form des Adjektivs
- aus allen zugehörigen Teilen bestehend, ganz
- ganz, aus allen zugehörigen Teilen bestehend
- Begriff aus der Sprachwissenschaft
- Morphem, das zur Beugung eines Wortes verwendet wird (Sprachwissenschaft)
- Beugung eines Verbs in seinen grammatischen Formen (Sprachwissenschaft)
- Zählform des Substantivs
- Vergrößerungsform eines Substantivs
- Verkleinerungsform eines Substantivs
- Genus eines Substantivs
- Herrscher aus dem Geschlecht des Ramses
- Gott des Meeres aus dem Geschlecht der Wanen (nordische Mythologie)
- psychische Identifizierung mit dem anderen Geschlecht
- ägyptischer Herrscher aus dem Geschlecht der Ramses
- Genueser Geschlecht aus dem 13. Jahrhundert
- dem gebärenden Geschlecht angehörend
- fränkischer Hausmeier aus dem Geschlecht der Arnulfinger (Karl)
- Gott der Dichtkunst aus dem Geschlecht der Asen (nordische Mythologie)
- walisisches Geschlecht auf dem englischen Königsthron (Haus)
- Sehnsucht nach dem Zuhause, nach der Heimat
- Ablenkung
- Abwandlung
- Abwandlung eines Wortes, Beugung
- Deklination (Sprachlehre)
- grammatikalischer Begriff
- Wortdeklination
- physikalischer Begriff