Kreuzworträtsel-Frage: Bewegung der Luft, leichter Wind
Die Kreuzworträtsel-Frage „Bewegung der Luft, leichter Wind“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | LUFTZUG | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Bewegung der Luft, leichter Wind“ und „LUFTZUG“ passende Fragestellungen:
- leichter Wind über dem Meer und an der Küste
- leichter Wind an der Küste
- leichter Wind
- leichter Wind über dem Meer
- leichter Wind in Räumen
- heftiger Wind, der etwas in die Luft wirbelt
- ungeordnete Bewegung der Luft, die der geordneten Strömung überlagert ist
- vom Wind bewirkte Bewegung an der Meeresoberfläche
- bewegte Luft
- sich bewegende, wehende Luft
- sich bewegende, wehende Luft, Luftströmung
- Bewegung eines Körpers in der Luft
- sehr geringe Bewegung der Luft
- Bewegung von Luft, Belüftung
- Bewegung durch die Luft in geringer Höhe
- kreisförmige Bewegung von Luft
- fallähnliche Bewegung durch die Luft
- Abenteuerfilm über den marokkanischen Berberfürsten Raisuli ("Der Wind und der ...")
- leichter Wurfspeer der Kaffernstämme in Südafrika
- leichter Reiter in der Historie
- leichter, kurzer Wurfspeer in der römischen Legion
- leichter Wein aus der Wachau
- Begriff aus der Marinetechnik
- leichter Reiter in der Kavallerie (früher)
- leichter Rückgang der Konjunktur
- Abhängigkeit der Lebensvorgänge vom freien Sauerstoff der Luft
- krankgeschriebener Soldat, der keinen Dienst an der frischen Luft schieben muss/darf (Soldatensprache)
- aus der Luft geschlagen, ohne dass der Ball aufspringt
- aus der Luft auf der Erde aufsetzen
- Kanal der Gussform zum Entweichen der Luft