Kreuzworträtsel-Frage: Bezeichnung für den Deutschen Staat bis 1945
Die Kreuzworträtsel-Frage „Bezeichnung für den Deutschen Staat bis 1945“ ist einer Lösung mit 14 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Politik | mittel | DEUTSCHESREICH | 14 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Bezeichnung für den Deutschen Staat bis 1945“ und „DEUTSCHESREICH“ passende Fragestellungen:
- englischer Premierminister bis 1945
- Name der Mandschurei als Kaiserreich 1934 bis 1945
- dem Bataillon entsprechender Verband bei bestimmten Einheiten (bis 1945)
- Schweizer Goldmünze bis 1945
- Narkosemittel (bis 1945)
- Auto- und Fahrradhersteller (1858 bis 1945)
- deutscher Grenzort nach Polen (bis 1945)
- Gummifabrikant im Deutschen Reich (Julius, 1883-1945)
- amtliche Bezeichnung für den Staat Indien
- Tiefengestein, mittel- bis grobkörnig, grau bis schwarz (siehe Norit)
- bis jetzt, bis heute
- Vergnügungsbetrieb, der bis spät in die Nacht oder bis zum frühen Morgen geöffnet ist
- Bezeichnung für das Stadtoberhaupt in Italien (bis 19. Jahrhundert)
- Streifen, die sich von den inneren Augenwinkeln bis zu den Mundwinkeln von Säugetieren ziehen
- Titel einer Fernsehserie im deutschen Fernsehen 1994 bis 2000
- sozialistischer Staat in Südosteuropa (1945-1992)
- Bezeichnung für den Teufel bei den Guanchen
- Bezeichnung für den Eichenlaubkranz auf den Schulterklappen der Stabsoffiziere und Generäle (Soldatensprache)
- amtliche Bezeichnung für die Streitkräfte des Deutschen Reichs
- nach geltendem deutschen Recht Bezeichnung für bewegliche Sachen
- Bezeichnung für 1888 in der deutschen Herrscher-Geschichte
- mitteleuropäischer Staat bis 1992
- historischer Staat in Nordsyrien (15. bis Mitte 13. Jahrhundert v. Chr.)
- historischer Staat bis 842 in Tibet
- historischer Staat, tibetische Monarchie in Zentralasien (bis 842)
- Bezeichnung der Gesamtstreitkräfte des Deutschen Reiches
- Bezeichnung eines Deutschen zur Römerzeit
- Spottname für den Deutschen
- Spitzname für den Deutschen
- Ethnophaulismus für den Deutschen