Kreuzworträtsel-Frage: Bezeichnung für den Eichenlaubkranz auf den Schulterklappen der Stabsoffiziere und Generäle (Soldatensprache)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Bezeichnung für den Eichenlaubkranz auf den Schulterklappen der Stabsoffiziere und Generäle (Soldatensprache)“ ist einer Lösung mit 18 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Sprachen | leicht | ARBEITSABWEHRKREUZ | 18 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Bezeichnung für den Eichenlaubkranz auf den Schulterklappen der Stabsoffiziere und Generäle (Soldatensprache)“ und „ARBEITSABWEHRKREUZ“ passende Fragestellungen:
- Sterne auf den Schulterklappen (NVA)
- Generäle Alexanders des Großen
- Dienstgrad der Stabsoffiziere
- Offiziersdienstgrad, Dienstgrad der Stabsoffiziere
- Militär: unterster Dienstgrad der Stabsoffiziere
- höhere Stabsoffiziere
- frühere Bezeichnung für Soldat des untersten Ranges
- griechische Bezeichnung für Soldat
- britischer Soldat (volkstümliche Bezeichnung)
- wegen Krankheit für den Innendienst eingeteilter Soldat (DDR)
- Soldat auf Abruf
- Soldat auf Zeit (Abkürzung)
- auf Wache stehender Soldat
- Soldat, der für Geld dient
- Soldat in Österreich und in der Schweiz
- teilbares Metallplättchen an einer Kette, das ein Soldat um den Hals trägt
- niederster Dienstgrad bei den Streitkräften
- Bezeichnung für den Strichcode auf Waren (Abkürzung)
- Bezeichnung für den indischen Heizer auf alten Dampfschiffen
- Soldat in der ersten Phase der Ausbildung
- krankgeschriebener Soldat, der keinen Dienst an der frischen Luft schieben muss/darf (Soldatensprache)
- Soldat, der in der Schlacht steht
- Bezeichnung für den Teufel bei den Guanchen
- US-amerikanischer Pionier und Soldat (James, 1796-1836)
- US-Pionier und Soldat (gestorben 1836)
- erzgebirgischer Soldat, Wildschütz, Schmuggler, Fabrikant und Lebenskünstler (Karl, 1762-1841)
- spanischer Soldat und Dichter (1537-1578)
- zur Kranken- und Verwundetenpflege eingesetzter Soldat
- Bezeichnung für die dunklen Flächen auf Mars und Mond
- Bezeichnung für den Stahlhelm, stammt gegebenenfalls aus der Zeit der Wehrmacht