Kreuzworträtsel-Frage: Bezeichnung für ein stabiles Hochdruckgebiet im Spätjahr
Die Kreuzworträtsel-Frage „Bezeichnung für ein stabiles Hochdruckgebiet im Spätjahr“ ist einer Lösung mit 15 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Naturwissenschaften | mittel | ALTWEIBERSOMMER | 15 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Bezeichnung für ein stabiles Hochdruckgebiet im Spätjahr“ und „ALTWEIBERSOMMER“ passende Fragestellungen:
- nicht der frühe Teil eines Zwölfmonatszyklus
- stabiles Beinkleid
- stabiles Gepäckstück
- stabiles Bauholz
- stabiles Stampfgefäß
- stabiles Bauteil
- stabiles Geländer
- stabiles Reisegepäck
- stabiles Baumaterial
- Begriff aus der Wetterkunde
- Hochdruckgebiet
- meteorologischer Begriff
- Schönwetterzone
- Hochdruckgebiet, welches östlich und westlich von je einem Höhentief flankiert wird
- Antizyklone
- Klimabegriff
- Wetterbegriff
- von zwei Höhentiefs flankiertes Hochdruckgebiet (Meteorologie)
- gegensätzliche Bedeutung zu: Hochdruckgebiet
- gegensätzliche Bedeutung zu: Tiefdruckgebiet
- meteorologischer Begriff, Hochdruckgebiet
- andere Bezeichnung für ein kleines Boot
- Bezeichnung für ein altrömisches Männergewand
- Bezeichnung für ein Gesetzgebungs- oder Verwaltungsgremium
- Bezeichnung für ein javanisches und balinesisches Orchester
- Bezeichnung für ein kleines Schiff
- Bezeichnung für ein Schiff
- Bezeichnung für ein schrein- oder gefäßförmiges Behältnis zur Aufbewahrung der Hostien
- Bezeichnung für ein Tau
- englische Bezeichnung für ein Kraftfahzeug