Kreuzworträtsel-Frage: Bezeichnung in der Schweiz für Bürgerort
Die Kreuzworträtsel-Frage „Bezeichnung in der Schweiz für Bürgerort“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | HEIMATORT | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Bezeichnung in der Schweiz für Bürgerort“ und „HEIMATORT“ passende Fragestellungen:
- Bürgerort
- Heimatgemeinde
- Bezeichnung für einen Bürger der Schweiz
- See in der Schweiz und Italien (deutsche Bezeichnung)
- Bezeichnung für das Sternbild der Plejaden in der Sprache der neuseeländischen Maori
- Ausweis, der für dauerhaft oder vorübergehend in der Schweiz lebende Ausländer ausgestellt wird
- Bezeichnung für Hundefell als Material für Bekleidung
- Bezeichnung für eine Banane als Zwischenmahlzeit für Radfahrer
- Bezeichnung für Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
- Bezeichnung für den Stahlhelm, stammt gegebenenfalls aus der Zeit der Wehrmacht
- alte Bezeichnung für einen Studenten der aus der näheren Umgebung seiner Universität stammt
- Abkürzung für Touring-Club der Schweiz
- Abkürzung für ein Ministerium in der Schweiz
- Schimpfwort für Deutsche in der Schweiz
- Verfechter der Ideen der Französischen Revolution in der Schweiz
- allgemeine Bezeichnung für das Ende der Ausgehzeit
- Bezeichnung für das Werkzeug der Bergleute
- Bezeichnung für den Fruchtstand der Weinrebe
- Bezeichnung für den Randbereich der Kontinente
- Bezeichnung für die Lehre der Realpräsenz Christus in Brot und Wein
- Bezeichnung für ein schrein- oder gefäßförmiges Behältnis zur Aufbewahrung der Hostien
- Bezeichnung für zwei Arten der Kreuzdorngewächse
- lateinische Bezeichnung für den Titel der römischen Kaiser
- römische Bezeichnung für das Gebiet der Zentralalpen
- scherzhafte Bezeichnung der Seeleute für Fische
- älterer Bezeichnung für Abschnitt der skandinavischen Sprachentwicklung
- ältere Bezeichnung für Name der Bayern
- Leibesfrucht, Bezeichnung für Säugetierjunges vor der Geburt, auch Fet/Fötus
- ehemalige Bezeichnung für den österreichischen Anteil der habsburgischen Doppelmonarchie
- Bezeichnung für eine Gestaltung eines Wappenschildes in der Heraldik