Kreuzworträtsel-Frage: Bildung körpereigener Stoffe aus körperfremden Stoffen
Die Kreuzworträtsel-Frage „Bildung körpereigener Stoffe aus körperfremden Stoffen“ ist einer Lösung mit 12 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Biologie | leicht | ASSIMILATION | 12 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Bildung körpereigener Stoffe aus körperfremden Stoffen“ und „ASSIMILATION“ passende Fragestellungen:
- Abbau körpereigener Stoffe unter Energiefreisetzung
- Bildung körpereigener Farbstoffe
- Gruppe körpereigener Peptide
- körpereigener Wirkstoff
- Gruppe körpereigener Peptide, u.a. Regulierung Blutdruck u.Körpertemperatur
- körpereigener Drüsenwirkstoff, Inkret, reguliert physiologische Funktionen
- körpereigener Stoff
- körpereigener Abwehrstoff
- Hormon, körpereigener Stoff
- schmerzstillender, körpereigener Eiweißstoff
- Auszug aus pflanzlichen Stoffen
- Auslaugung, Herauslösung von Stoffen aus Stoffgemischen
- aus natürlichen Stoffen hergestellt
- aus verschiedenen Stoffen zusammengesetzter Körper
- Klebmasse aus tierischen Stoffen
- Auszug aus Büchern oder Stoffen
- Auszug aus Stoffen
- Handwerker, der aus Stoffen Kleidung anfertigt
- Handwerker, der aus Stoffen Kleidung näht
- Ablagerung aus organischen Stoffen am Gewässergrund
- konzentrierte Lösung aus organischen Stoffen
- Lehre vom Aufbau der Stoffe aus Atomen
- Knall aus Gemisch brennbarer Stoffe
- Bildung eines neuen Wortes aus mindestens zwei bekannten Wörtern (Grammatik)
- chemisch: Aufnahme von Stoffen
- von Hand oder elektrisch angetriebene Maschine zur Herstellung von Stoffen
- Zersetzung von organischen Stoffen
- zerstörender Pilz auf organischen Stoffen
- Behandeln von Stoffen mit Wasserdampf
- Gerät zum Trennen von Stoffen