Kreuzworträtsel-Frage: Burgruine in der Emilia-Romagna
Die Kreuzworträtsel-Frage „Burgruine in der Emilia-Romagna“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | CANOSSA | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Burgruine in der Emilia-Romagna“ und „CANOSSA“ passende Fragestellungen:
- ehemalige Felsenburg in der Emilia-Romagna (Italien)
- Burgruine auf steilem Felsen in der italienischen Provinz Reggio nell' Emilia
- Schloss in der italienischen Provinz Reggio Emilia
- Gebiet der Emilia-Romagna
- Hauptstadt der norditalienischen Region Emilia-Romagna
- italienische Provinzhauptstadt in der Emilia-Romagna
- italienische Stadt in der Emilia-Romagna
- Hauptstadt der Region Emilia-Romagna (Italien)
- Großstadt der Emilia-Romagna
- Stadt in der Emilia-Romagna
- Hauptstadt der Emilia-Romagna
- Stadt in der Region Emilia-Romagna (Italien)
- Stadt in der Emilia-Romagna (Italien)
- oberitalienische Region (...-Romagna)
- Burgruine im Nordapennin (Italien)
- norditalienische Burgruine
- norditalienische Burgruine (Gang nach)
- italienische Burgruine im Nordapennin
- Burgruine südlich von Parma am Apennin
- Figur aus dem Trauerspiel "Emilia Galotti" (... Galotti)
- Ort der Selbstdemütigung (sprichwörtlich)
- Burg im Apennin
- italienische Stadt im Nordapennin
- oberitalienische Felsenburg
- Felsenburg in Oberitalien
- Ziel des Bußgangs von Heinrich IV.
- Burg in Italien
- Bußgang Kaiser Heinrichs IV.
- tiefe Demütigung, Selbsterniedrigung
- Stadt in der Romagna