Kreuzworträtsel-Frage: Chemie: das Wandern niedermolekularer Stoffe an die Oberfläche von Kunststoffen oder in umgebende Medien
Die Kreuzworträtsel-Frage „Chemie: das Wandern niedermolekularer Stoffe an die Oberfläche von Kunststoffen oder in umgebende Medien“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Naturwissenschaften | sehr schwierig | MIGRATION | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Chemie: das Wandern niedermolekularer Stoffe an die Oberfläche von Kunststoffen oder in umgebende Medien“ und „MIGRATION“ passende Fragestellungen:
- niedermolekularer Baustein
- einer von zwei die Erde umgebende Strahlungsgürtel (Physik, drei Worte)
- organische Verbindung, Ausgangsmittel zur Herstellung von Kunststoffen
- das Festland umgebende Wassermasse
- zusammenhängende, das Festland umgebende Wassermasse
- die Erde umgebende Atmosphäre
- die Erde umgebende Luftschicht
- die einen Ort umgebende Landschaft
- verstärkendes Element in Kunststoffen
- Zusatz bei Kunststoffen
- chemischer Zusatz bei Kunststoffen
- aus Kunststoffen bestehender Müll
- Stoffe, die geräuchert werden können, um Duft- oder Wirkstoffe freizusetzen
- für das Wandern besonders geeignete Kleidung
- für das Wandern ausgestaltete Landkarte
- salzähnliche Stoffe (Chemie)
- Apparat zur Extraktion fester Stoffe (Chemie)
- den Dotter umgebende Masse
- uns umgebende Natur
- eine Frucht umgebende festere äußere Schicht
- umgebende Außenlinie, Silhouette
- Gehirn umgebende Flüssigkeit
- einen Ort umgebende Landschaft
- umgebende Außenlinie
- durch die Natur spazieren
- junge Lachse und Meerforellen die flussabwärts wandern
- in die Fremde wandern
- Tätigkeit, die den Kreislauf ankurbelt
- die Oberfläche von etwas ganz bestäuben
- Zellenlage der Oberfläche tierischer oder menschlicher Körper