Kreuzworträtsel-Frage: chemische Verbindung, die aus einer anderen entstanden ist (Chemie)
Die Kreuzworträtsel-Frage „chemische Verbindung, die aus einer anderen entstanden ist (Chemie)“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | DERIVAT | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „chemische Verbindung, die aus einer anderen entstanden ist (Chemie)“ und „DERIVAT“ passende Fragestellungen:
- Chemie: Abkömmling einer Verbindung, abgeleitete Verbindung
- Gestein, das aus verfestigtem Faulschlamm entstanden ist
- chemische Verbindung, die den pH-Wert einer Lösung erhöht
- Zahl, die das Quadrat einer anderen Zahl ist
- Aktion, die einer anderen entgegengesetzt ist
- Varietät der spanischen Sprache, welche in Argentinien entstanden ist
- ein Gebirge, das durch das Falten von Gesteinsschichten entstanden ist
- Zeit, in der etwas entstanden ist
- Gestein, das durch einen Meteoriteneinschlag entstanden ist
- Mal, das durch eine Verbrennung entstanden ist
- Fleck, der durch eine Verbrennung entstanden ist
- Loch, des durch eine Verbrennung entstanden ist
- alkoholartige Verbindung, bei der Sauerstoff durch Schwefel ersetzt ist (Chemie)
- an einem anderen Ort, an einer anderen Stelle
- die kleinste chemische Verbindung betreffend
- chemische Verbindung, die einen herben Geschmack aufweist
- Angehöriger einer Konfession, aus der Kirche von England (Pietismus) entstanden
- aus einer Eizelle entstanden (Zwillinge)
- aus einer einzigen befruchteten Eizelle entstanden
- selbständige Schrift, die mit anderen zu einem Band gebunden ist
- Person, die mit anderen zusammen Erbe von etwas ist
- chemische Verbindung, aromatisches Öl aus Steinkohlenteer
- chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Stickstoff
- chemische Verbindung aus der Gruppe der Steroide
- chemische Verbindung aus Alkohol oder Phenol und Säure
- chemische Verbindung aus der Gruppe der Alkohole
- chemische Verbindung aus zwei gleichen Grundmolekülen
- Verbindung, die für jemanden nützlich ist
- durch die Gesetze der Physik entstanden
- was Martin für uns ist, ist dieser Jan für die Tschechen