Kreuzworträtsel-Frage: Dachteile
Die Kreuzworträtsel-Frage „Dachteile“ ist 8 verschiedenen Lösungen mit 4 bis 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | WALM | 4 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | FIRST | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | RINNE | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | KANDEL | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | PFETTE | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | SPARRE | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | STREBE | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | TRAUFE | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Dachteile“ passende Fragestellungen:
- Dachfläche
- Dachform
- dreieckige Dachfläche
- dreieckige Dachfläche an der Giebelseite
- Dachteil
- Architekturbegriff
- architektonischer Ausdruck
- Begriff aus dem Bauwesen
- Begriff aus der Architektur
- dreieckige Dachform
- abgeschrägter Dachgiebel
- mit einem Walm versehen
- 3-eckige Dachfläche
- Berg im Schwarzwald
- Berg in Baden-Württemberg
- Berg in Deutschland
- Dachrinne
- Kandel
- Nobelpreisträger Medizin 2000
- rheinland-pfälzische Stadt
- Schwarzwaldgipfel
- Stadt in Rheinland-Pfalz
- Schwarzwaldberg
- Berg bei Waldkirch
- Grafiker der Renaissance
- österreichischer Neurobiologe
- landschaftlich für Dachrinne, Regenrinne
- Berggipfel im Schwarzwald
- süddeutsch für Straßenrinne
- Nobelpreisträger für Medizin und Physiologie 2000 (Eric, geboren 1929)