Kreuzworträtsel-Frage: das Auseinandergehen von Lichtstrahlen (Physik)
Die Kreuzworträtsel-Frage „das Auseinandergehen von Lichtstrahlen (Physik)“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | DIVERGENZ | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „das Auseinandergehen von Lichtstrahlen (Physik)“ und „DIVERGENZ“ passende Fragestellungen:
- Physik: das Auseinandergehen von Lichtstrahlen
- Physik: das Sichschneiden von Lichtstrahlen
- das Sichschneiden von Lichtstrahlen (Physik)
- Physik: Lichtstrahlen ablenken
- das Auseinandergehen von Meinungen
- Linsensystem, das Lichtstrahlen nicht in Farben zerlegt
- das Auseinandergehen, Auseinanderstreben bei Meinungen (bildungssprachlich)
- physikalisch: Durchgang von Lichtstrahlen durch ein Medium ohne Frequenzänderung
- Zerstreuung von Lichtstrahlen
- Brechung von Lichtstrahlen
- Auseinandergehen von Meinungen
- Auseinandergehen von Zielen
- Lichtstrahlen der Sonne, die die Erde erreichen
- Lichtstrahlen in einem Punkt vereinigen
- starker Scheinwerfer, der gebündelte Lichtstrahlen am Nachthimmel erzeugt
- Lichtstrahlen wiedergeben, widerspiegeln
- Lichtstrahlen zurückwerfen
- sich voneinander trennen
- auseinandergehen
- Antagonismus
- auseinandergehen, Schluss machen
- nicht auseinandergehen
- auseinandergehen, -fließen
- zur Physik gehörend, Gegenstand der Physik seiend
- ein Gebirge, das durch das Falten von Gesteinsschichten entstanden ist
- das berühmteste Wahrzeichen von Innsbruck ("Das goldene ...")
- das Einsaugen und das Ausstoßen von Luft
- das Einführen von Waren in das eigene Land
- Physik: Einheit von kleineren Einzelteilen
- Physik: Anziehungskraft von Molekülen in festen oder flüssigen Körpern