Kreuzworträtsel-Frage: das Ausströmen von vulkanischen Dämpfen und Gasen (Geologie)
Die Kreuzworträtsel-Frage „das Ausströmen von vulkanischen Dämpfen und Gasen (Geologie)“ ist einer Lösung mit 10 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | EXHALATION | 10 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „das Ausströmen von vulkanischen Dämpfen und Gasen (Geologie)“ und „EXHALATION“ passende Fragestellungen:
- mechanische Vorrichtung zum Ansaugen von Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten
- Spannung von Gasen und Dämpfen
- aus vulkanischen Auswurfprodukten entstanden (Geologie)
- Gase und Dämpfe ausströmen (Geologie)
- Ausströmen vulkanischer Dämpfe und Gase (Geologie)
- Durchtränken von Gesteinen mit magnetischen Gasen (Geologie)
- vulkanisches Gestein, poröser leichter Sand und Kies vulkanischen Ursprungs
- das Eindringen, Hinzukommen (von Flüssigkeiten, Gasen)
- das Ablassen von Gasen in die Luft
- Berg vulkanischen Ursprungs nördlich von Singen im Hegau
- Berg vulkanischen Ursprungs im Hegau im Süden von Baden-Württemberg
- Ausstrahlung, das Ausströmen
- das Ausströmen, Austrahlung
- Felsbrocken vulkanischen Ursprungs
- Senke vulkanischen Ursprungs
- Bodenvertiefung vulkanischen Ursprungs
- Dampfquelle in vulkanischen Gebieten
- Berg vulkanischen Ursprungs im Hegau (Baden-Württemberg)
- Gestein vulkanischen Ursprungs
- Quelle in vulkanischen Gebieten
- heiße Quelle in vulkanischen Gebieten
- Erdkruste vulkanischen Ursprungs
- Gerät zur Entstaubung von Gasen und zur Abwasserreinigung
- Einrichtung zum Abzug von Rauch und Gasen
- Zähigkeit von Flüssigkeiten und Gasen
- Einheit der Viskosität von Gasen und Flüssigkeiten
- Maßeinheit der Viskosität von Flüssigkeiten und Gasen (veraltet)
- Luft einziehen und ausströmen lassen
- Schwebstoffe in Luft und Gasen
- Ansammlung von Gasen in inneren Organen