Kreuzworträtsel-Frage: das Entweichen absorbierter Gase aus Flüssigkeiten durch Erhitzen
Die Kreuzworträtsel-Frage „das Entweichen absorbierter Gase aus Flüssigkeiten durch Erhitzen“ ist einer Lösung mit 10 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | DESORPTION | 10 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „das Entweichen absorbierter Gase aus Flüssigkeiten durch Erhitzen“ und „DESORPTION“ passende Fragestellungen:
- das Entweichen adsorbierter Gase (Chemie)
- Gefäß für Flüssigkeiten und Gase
- durchlässig für Gase oder Flüssigkeiten (lateinisch)
- Mittel zum Herauslösen absorbierter Stoffe
- bauchiges Gefäß zum Erhitzen von Flüssigkeiten
- nicht verwertbare Gase durch Abbrennen beseitigen
- durch Erhitzen keimfrei machen
- durch Erhitzen gebräunter Zucker
- Haltbarmachung durch Erhitzen
- durch Erhitzen keimfrei und haltbar machen
- durch starkes Erhitzen goldgelb gewordener Amethyst
- durch Erhitzen haltbar und keimfrei machen
- Wasser durch erhitzen Keimfrei machen
- Zersetzung durch Erhitzen
- durch Erhitzen bräunen
- etwas, durch Erhitzen bräunen
- das Zerplatzen von Kristallen beim Erhitzen, verbunden mit Knistern und Austritt von Wasserdampf
- aus einem Gewahrsam entweichen
- aus etwas ausströmen
- Ableitung von Flüssigkeiten durch ein Röhrensystem
- Vorrichtung, durch die Flüssigkeiten hindurch tröpfeln können (Kaffeemaschine)
- Maßeinheit für das spezifische Gewicht von Flüssigkeiten
- das Eindringen, Hinzukommen (von Flüssigkeiten, Gasen)
- Absaugvorrichtung für Gase
- Gase bildend
- Gase der Atmosphäre
- Lehre vom Gleichgewicht und der Bewegung der Gase
- luftförmiger Stoff (Mehrzahl)
- Brennstoffe
- flüchtige Brennstoffe