Kreuzworträtsel-Frage: das Urheberrecht des britischen und des amerikanischen Rechts
Die Kreuzworträtsel-Frage „das Urheberrecht des britischen und des amerikanischen Rechts“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | COPYRIGHT | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „das Urheberrecht des britischen und des amerikanischen Rechts“ und „COPYRIGHT“ passende Fragestellungen:
- zum Beispiel das Copyright
- das Urheberrecht betreffend
- Rechtsnorm zum Schutz geistigen Eigentums
- Urheberrecht (englisch)
- Copyright
- Urheberrecht
- Norm zum Schutz geistigen Eigentums
- Urheberrecht für Druckwerke
- Nutzungserlaubnis für ein Urheberrecht
- ohne Urheberrecht (Werke)
- das Schreiben von links nach rechts
- historische Landschaft links und rechts des Flusses Nahe in Rheinland-Pfalz
- Lehrer und Kenner des öffentlichen Rechts
- Vorname des US-amerikanischen Singer-Songwriters und Gitarristen (Reed, 1942-2013)
- rechts und links gelegen
- Stand der türkischen Rechts- und Gottesgelehrten
- österreichischer Rechts- und Sozialwissenschaftler (Rudolph Ferdinand Franz, 1861-1948)
- oberösterreichischer Ort rechts der Donau, mit Trappistenabtei und Rokokokirche
- ohne nach rechts und links zu schauen
- römische Amtsbezeichnung (Rechts- und Staatswesen)
- islamischer Rechts- und Religionslehrer
- rechts und links liegend
- griechische Göttin des Rechts
- Begriff des alten deutschen Rechts
- griechische Göttin der Gerechtigkeit, des Rechts, eine der drei Horen
- iranischer Gott des Rechts
- Wertmaßstab des Rechts
- germanischer Gott des Rechts
- Akademiker des Rechts
- altgermanischer Gott des Rechts