Kreuzworträtsel-Frage: das Ziehen von Schiffen auf Wasserwege durch Menschen oder Zugtiere
Die Kreuzworträtsel-Frage „das Ziehen von Schiffen auf Wasserwege durch Menschen oder Zugtiere“ ist einer Lösung mit 8 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | schwierig | TREIDELN | 8 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „das Ziehen von Schiffen auf Wasserwege durch Menschen oder Zugtiere“ und „TREIDELN“ passende Fragestellungen:
- Weg entlang einer Wasserstraße, auf dem früher Zugtiere die Schiffe über das Wasser gezogen haben
- das Ziehen durch ein Gebiet
- einen Scheitel durch das Haar ziehen
- durch Zugtiere betätigte Antriebsvorrichtung, Wellbaum
- Wellbaum mit Antrieb durch Zugtiere
- Zugtiere das Geschirr lösen
- breites, flaches Boot, das auf Schiffen als Beiboot mitgeführt wird
- Landschaftstyp, der Tieren oder Menschen durch Gewöhnung vertraut ist (Psychologie veraltend)
- seitliches Umkippen von Schiffen oder Booten
- Verfahren zur Ortung von Flugzeugen oder Schiffen
- Pfahl oder Pfahlgruppe im Hafen zum Festmachen von Schiffen, Anlegepfahl
- das Einwirken von Verunreinigungen auf Menschen
- Gründer von "Menschen für Menschen" (Karlheinz)
- das Schlagen auf das bekleidete oder entblößte Gesäß
- Betrieb für den Neubau, die Reparatur und auch das Abwracken von Schiffen
- Hafenarbeiter für das Beladen und Löschen von Schiffen
- Richtungsweiser für das Steuerruder von Schiffen
- das Gegenteil von schieben
- niederdeutsch: Gei, Tau zum seitlichen Festsetzen von Ladebäumen auf Schiffen
- Ort für Verladung von Waren auf Schiffen
- Liebe des Menschen zum Menschen
- ein Gebirge, das durch das Falten von Gesteinsschichten entstanden ist
- durch Los ermitteln
- umgangssprachlich: durch Wirtshäuser ziehen
- als Akteur durch die Gegend ziehen
- Erweiterung durch Ziehen
- durch etwas ziehen
- umgangssprachlich: durch Spott ins Lächerliche ziehen
- durch Ziehen auseinandertrennen
- durch Ziehen kleiner werden, schrumpfen lassen