Kreuzworträtsel-Frage: den hinteren Teil des Antriebs bei einem mit Kettenschaltung
Die Kreuzworträtsel-Frage „den hinteren Teil des Antriebs bei einem mit Kettenschaltung“ ist einer Lösung mit 14 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Biologie | mittel | ZAHNKRANZPAKET | 14 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „den hinteren Teil des Antriebs bei einem mit Kettenschaltung“ und „ZAHNKRANZPAKET“ passende Fragestellungen:
- Art des Antriebs von Zügen
- Abdeckung des Kfz-Antriebs
- mit dem Stuhl, auf den beiden hinteren zwei Stuhlbeinen schaukeln (umgangssprachlich)
- Teil des hinteren Gebisses
- Teil des hinteren Vogelgefieders
- großer Zahn im hinteren Teil des Kiefers
- vom hinteren Ende des Laufs oder Rohres geladene Feuerwaffe
- Ort am Fuß des Ossers im Hinteren Bayerischen Wald
- Glas des hinteren Fensters
- Glas des hinteren Autofensters
- Gaffelsegel am hinteren Mast
- Segel am hinteren Schiffsmast
- Segel am hinteren Mast
- Berg im Hinteren Bayerischen Wald
- Massage der hinteren Körperhälfte
- Stagsegel am hinteren Mast von dreimastigen Schiffen
- halbmondförmiges weißliches Feld am hinteren Nagelwall (Medizin)
- Kraftwerk im hinteren Stubachtal (Pinzgau)
- Ausblick im hinteren Pkw-Bereich
- erhöhter Bereich im hinteren Schiffsteil
- Segelboot mit einem Mast, einem Großsegel und einem Vorsegel
- Teilnehmer an einem Wettbewerb mit den größten Aussichten auf den Sieg
- Note mit einem Teil des Zeitwertes der ganzen Note
- an einem Quiz teilnehmen, bei einem Quiz mitraten
- Gott des Windes, des Sturmes und des Feuers bei den Maya
- personifizierte Gelehrsamkeit, dargestellt als Frauenfigur mit einem aufgeschlagenen Buch und einem Stab
- eingedrungenes Wasser aus einem Boot mit einem Gefäß schöpfen (norddeutsch)
- von einem Schnittmusterbogen mit einem Kopierrädchen auf eine Unterlage übertragen
- bei einem Unglück den Tod finden
- Anwesender bei bei einem Verbrechen