Kreuzworträtsel-Frage: Denkmalschutz-Bauwerk in Hamburg seit 2003 (2 Worte)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Denkmalschutz-Bauwerk in Hamburg seit 2003 (2 Worte)“ ist einer Lösung mit 14 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Automobil | mittel | ALTERELBTUNNEL | 14 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Denkmalschutz-Bauwerk in Hamburg seit 2003 (2 Worte)“ und „ALTERELBTUNNEL“ passende Fragestellungen:
- unter Denkmalschutz auf Usedom (seit 1986)
- unter Denkmalschutz seit 1984 in Düsseldorf (Schloss)
- Kulturgüter und Naturerbe dauerhaft sichern
- Wartehalle auf dem Postplatz in Dresden (Denkmalschutz)
- Monumentenpflege
- unter Denkmalschutz stehendes Sppreewalddorf
- Kfz-Kennzeichen von Hansestadt Hamburg (Hamburg)
- König von Böhmen (seit 1278/83) und Polen (seit 1300)
- unterirdisches Bauwerk in Hamburg
- Bauwerk in Hamburg
- Schmetterling des Jahres 2003 (2 Worte)
- Obstanbaugebiet bei Hamburg (2 Worte)
- Stadtteil von Hamburg (zwei Worte)
- UNESCO-Weltnaturerbe seit 1982 in Tansania (2 Worte)
- UNESCO-Weltnaturerbe seit 2000 bei Sydney (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1999 bei Kapstadt (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1996 in Weimar (3 Worte)
- UNESCO-Weltnaturerbe in Australien seit 1981 (3 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1987 in England (3 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1995 in Frankreich (3 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1984 in Barcelona (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1987 in Deutschland (3 Worte)
- UNESCO-Weltnaturerbe seit 2011 auf Rügen (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe zwischen Bingen und Koblenz seit 2002 (2 Worte)
- UNESCO-Weltnaturerbe seit 1995 bei Darmstadt (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1994 in Völklingen (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1992 im Harz (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 2001 in Essen (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1996 in Köln (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 2000 im Bodensee (2 Worte)