Kreuzworträtsel-Frage: der Papst als oberster Bischof (lateinisch, zwei Worte)
Die Kreuzworträtsel-Frage „der Papst als oberster Bischof (lateinisch, zwei Worte)“ ist einer Lösung mit 15 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | SUMMUSEPISCOPUS | 15 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „der Papst als oberster Bischof (lateinisch, zwei Worte)“ und „SUMMUSEPISCOPUS“ passende Fragestellungen:
- oberster Würdenträger eines Bistums
- oberster Würdenträger einer Diözese
- oberster Würdenträger einer Landeskirche
- Oberhaupt der katholischen Kirche und Bischof von Rom
- der Bischof von Rom
- Bischof, Papst
- Bischof von Rom
- Amtsdauer von Papst oder Bischof
- "gut" in der Arztprüfung (lateinisch, zwei Worte)
- lateinisch: Papst
- Papst (lateinisch)
- Fahrrad für zwei Personen mit zwei Sitzen und zwei Tretkurbeln
- Bischof (lateinisch)
- erster Nachfolger Petrus als Bischof von Rom
- Nachfolger des Petrus als Bischof von Rom (1. Jahrhundert)
- leibhaftig (lateinisch, zwei Worte)
- vor aller Augen (lateinisch, zwei Worte)
- einstweilen, unterdessen, vorläufig (lateinisch, zwei Worte)
- beliebig, unendlich lange (lateinisch, zwei Worte)
- nach Belieben (lateinisch, zwei Worte)
- nach Art und Weise (lateinisch, zwei Worte)
- "jedem das Seine" (lateinisch, zwei Worte)
- kurzerhand (lateinisch, zwei Worte)
- in Vollmacht (lateinisch, zwei Worte)
- "mit vereinten Kräften" (lateinisch, zwei Worte)
- begriffsstutzig (lateinisch, zwei Worte)
- nicht bei Verstand, unzurechnungsfähig (lateinisch, zwei Worte)
- Formel zur Begrüßung des Lesers in alten Schriften (lateinisch, zwei Worte)
- mit den nötigen Abänderungen (lateinisch, zwei Worte)
- Ebenbild Gottes (lateinisch, zwei Worte)