Kreuzworträtsel-Frage: der senkrecht über dem Beobachtungsort liegende Punkt des Himmelsgewölbes (Scheitelpunkt)
Die Kreuzworträtsel-Frage „der senkrecht über dem Beobachtungsort liegende Punkt des Himmelsgewölbes (Scheitelpunkt)“ ist einer Lösung mit 5 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Naturwissenschaften | mittel | ZENIT | 5 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „der senkrecht über dem Beobachtungsort liegende Punkt des Himmelsgewölbes (Scheitelpunkt)“ und „ZENIT“ passende Fragestellungen:
- der dem Zenit gegenüberliegende Punkt des Himmelsgewölbes
- gedachter höchster Punkt des Himmelsgewölbes
- Zeitpunkt, zu dem die Sonne senkrecht über dem Wendekreis steht
- höchster Punkt eines Bogens
- höchster Punkt, Zenit
- höchster Punkt einer Kurve
- Träger des Himmelsgewölbes in der griechischen Mythologie
- griechischer Gott des Himmelsgewölbes
- Fußpunkt des Himmelsgewölbes
- Träger des Himmelsgewölbes
- Beobachtungsort
- hoher Beobachtungsort
- fester Beobachtungsort
- hoch gelegener Beobachtungsort
- hochgelegener Beobachtungsort
- auf dem Acker liegende Hinterlassenschaft der Eiszeit
- unter dem Meeresspiegel liegende Sandbank in der Nordsee
- Punkt, an dem ein Gestirn über den Horizont tritt
- Zeichen, das über dem kleingeschriebenen i steht
- Zeichen über dem kleingeschriebenen i
- Scheitelpunkt des Himmels
- auf dem Boden liegende breiige Masse
- landschaftlich: auf dem Boden liegende breiige Masse
- auf dem Boden liegende Früchte
- mathematisch: der Schnittpunkt zweier Geraden
- Begriff aus der Astronomie
- Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
- Begriff aus der Astronomie/Astrologie
- Begriff aus der Mathematik
- astronomischer Begriff