Kreuzworträtsel-Frage: deutsch-US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger für Physik 1967 (Hans Albrecht, 1906-2005)
Die Kreuzworträtsel-Frage „deutsch-US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger für Physik 1967 (Hans Albrecht, 1906-2005)“ ist einer Lösung mit 5 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Persönlichkeiten | sehr schwierig | BETHE | 5 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „deutsch-US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger für Physik 1967 (Hans Albrecht, 1906-2005)“ und „BETHE“ passende Fragestellungen:
- deutsch-US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger (1906-2005)
- US-amerikanischer Physiker (Hans A., geboren 1906) Nobelpreis 1967
- deutsch-US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger (Hans Georg, 1922-2017)
- britischer Physiker (Joseph John, 1856-1940, 1906 Nobelpreisträger für Physik)
- deutsch-US-amerikanischer Filmmusikkomponist, Dirigent und Arrangeur (1906-1967)
- US-amerikanischer Physiker (Roy Jay, geboren 1925, 2005 Nobelpreis für Physik)
- US-amerikanischer Physiker (John Lewis, geboren 1934, 2005 Nobelpreis für Physik)
- deutscher Ingeneur, Mathematiker und Physiker (Hans Jacob, 1874-1967)
- deutscher Physiker (Theodor Wolfgang, geboren 1941, 2005 Nobelpreis für Physik)
- französischer Physiker (Pierre, 1859-1906, 1903 Nobelpreis für Physik)
- US-amerikanischer Physiker, Nobelpreisträger für Physik 1977 (Philip Warren)
- US-amerikanischer Physiker und Hochschullehrer (Andreas, geboren 1957)
- US-amerikanischer Architekt und Architekturkritiker (1906-2005)
- Nobelpreisträger für Physik 1906
- deutsch-US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Albert A., 1852-1931)
- Nobelpreisträger für Physik 1967
- japanischer Physiker und Nobelpreisträger (1906-1979)
- neuseeländischer Physiker und Nobelpreisträger (1897-1967)
- japanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger für Physik 2015
- kanadischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger für Physik 2015
- österreichisch-ungarischer Physiker und Nobelpreisträger für Physik 2023 (Ferenc)
- US-amerikanischer Schauspieler (1906-2005)
- US-amerikanischer Jazzmusiker (1906-1967)
- deutsch-amerikanischer Linguist und Übersetzer (Alexander, 1906-1970)
- deutsch-US-amerikanischer Philosoph und Politiker (1826-1906)
- US-amerikanischer Physiker und Hochschullehrer (1915-2005)
- französischer Physiker (Jonas Ferdinand Gabriel, 1845-1921, 1908 Nobelpreisträger für Physik)
- deutscher Mathematiker, Physiker, Nobelpreisträger für Physik 1954 (Max)
- kanadischer Physiker, Nobelpreisträger für Physik 1994 (Bertram)
- amerikanischer Physiker und Patentanwalt (Chester, 1906-1968)