Kreuzworträtsel-Frage: deutsche Vorsilbe
Die Kreuzworträtsel-Frage „deutsche Vorsilbe“ ist 27 verschiedenen Lösungen mit 2 bis 4 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
| Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
|---|---|---|---|---|
| Sprachen | leicht | AB | 2 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | AN | 2 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | BE | 2 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | ER | 2 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | GE | 2 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | IN | 2 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | UM | 2 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | UN | 2 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | ZU | 2 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | ANT | 3 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | AUF | 3 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | AUS | 3 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | BEI | 3 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | DAR | 3 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | EIL | 3 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | EIN | 3 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | ENT | 3 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | HER | 3 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | HIN | 3 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | VER | 3 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | VOR | 3 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | WEG | 3 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | ZER | 3 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | ZUR | 3 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | FORT | 4 | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | NACH | 4 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | SACH | 4 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „deutsche Vorsilbe“ passende Fragestellungen:
- er konterte (er ...)
- er gewinnt nicht, sondern er wird besiegt
- deutsche Vorsilbe der Verneinung
- verneinende deutsche Vorsilbe
- er wehrt den gegnerischen Ball im Ziel ab, Keeper
- er wehrt den gegnerischen Ball ab (Fußball, Handball)
- deutsche Vorsilbe: weg
- schwedischer Reichsadmiral (ab 1657) und Reichsmarschall (ab 1664)
- ab dann, ab jetzt
- auf-ab-auf-ab-Strich
- Vorsilbe
- negierende Vorsilbe
- lateinische Vorsilbe: weg, ab
- deutsche Band der 80-er Jahre
- Ausdruck aus der Politik
- englisch: ab, aus, weg
- Händler und Krieger aus Skandinavien (ab 8. Jahrhundert)
- alte Anredeform
- Anrede
- Autokennzeichen: Eritrea
- chemisches Zeichen für Erbium
- englisch für er
- englisch: er
- englisches Fürwort für er
- englisches Fürwort: er
- er hatte den Spitznamen "Blue old Eyes"
- französisches Fürwort: er
- italienisch: er
- Kfz-Kennzeichen von Erlangen/Stadt (Bayern)
- Kfz-Kennzeichen: Erlangen