Kreuzworträtsel-Frage: deutscher ärztlicher Forscher
Die Kreuzworträtsel-Frage „deutscher ärztlicher Forscher“ ist 9 verschiedenen Lösungen mit 4 bis 11 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
| Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
|---|---|---|---|---|
| eintragen | eintragen | KOCH | 4 | Eintrag korrigieren |
| Naturwissenschaften | mittel | BORST | 5 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | BEHRING | 7 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | EHRLICH | 7 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | WARBURG | 7 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | WINDAUS | 7 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | KUSSMAUL | 8 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | leicht | UHLENHUTH | 9 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | leicht | PETTENKOFER | 11 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „deutscher ärztlicher Forscher“ passende Fragestellungen:
- deutscher Arzt, Mediziner
- deutscher Dirigent, Violinist und Hochschullehrer (Rainer, 1946-2017)
- deutscher Hygieniker (1818-1901)
- deutscher Chemiker
- deutscher Chemiker (Adolf)
- deutscher Nobelpreisträger (Chemie)
- deutscher Chemiker und Biochemiker (1876-1959)
- deutscher Chemiker, Biochemiker und Nobelpreisträger (1876-1959)
- deutscher Chemiker und Nobelpreisträger (1876-1959)
- Begründer der modernen Hygiene (Max von, gestorben 1901)
- Begründer der modernen Hygiene (Max von, 1818-1901), führte das Experiment ein
- Begründer der modernen Hygiene
- Chemiker
- Nobelpreisträger Chemie 1928
- deutscher Mediziner und ärztlicher Standespolitiker (Horst Joachim, 1922-2018)
- in ärztlicher Behandlung stehende Person
- Kranker in ärztlicher Behandlung
- ärztlicher Eingriff
- ärztlicher Behandlungsort
- kranke Frau in ärztlicher Behandlung
- nur mit ärztlicher Verordnung erhältlich
- ärztlicher Weitergabebeleg
- Apparat zur Entkeimung ärztlicher Instrumente
- ärztlicher Arbeitsraum
- ärztlicher Besuch
- ärztlicher Wissenschaftler
- ärztlicher Irrtum
- Abkürzung für ärztlicher Dienst
- abschließender ärztlicher Krankenbericht
- Lehre ärztlicher Heilkunst