Kreuzworträtsel-Frage: deutscher ärztlicher Forscher
Die Kreuzworträtsel-Frage „deutscher ärztlicher Forscher“ ist 9 verschiedenen Lösungen mit 4 bis 11 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | KOCH | 4 | Eintrag korrigieren |
Naturwissenschaften | mittel | BORST | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | BEHRING | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | EHRLICH | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | WARBURG | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | WINDAUS | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | KUSSMAUL | 8 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | UHLENHUTH | 9 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | PETTENKOFER | 11 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „deutscher ärztlicher Forscher“ passende Fragestellungen:
- deutscher Arzt und Forscher (verstorben 1917)
- deutscher Entdecker, Erfinder, Forscher und Techniker
- deutscher Arzt und Forscher (Paul, 1854-1915)
- deutscher Arzt, Forscher und Nobelpreisträger (1854-1915)
- deutscher Chemiker
- deutscher Chemiker (Adolf)
- deutscher Nobelpreisträger (Chemie)
- deutscher Chemiker und Biochemiker (1876-1959)
- deutscher Chemiker, Biochemiker und Nobelpreisträger (1876-1959)
- deutscher Chemiker und Nobelpreisträger (1876-1959)
- Chemiker
- Nobelpreisträger Chemie 1928
- deutscher Bakteriologe (Emil von, 1854-1917)
- deutscher Arzt, Mediziner
- deutscher Nobelpreisträger (Medizin)
- deutscher Reiter, Reiterin (Dressur-, Spring- und Militaryreiten)
- deutscher Hygieniker (gestorben 1917)
- deutscher Immunologe, Serologe und Nobelpreisträger (1854-1917)
- bekannter deutscher Immunologe, Serologe und Nobelpreisträger (1854-1917)
- deutscher Immunologe, Serologe und Nobelpreisträger (Emil von, 1854-1917)
- deutscher Serologe (1854-1917), Nobelpreis
- deutsche Sportlerin
- Medizin-Nobelpreisgewinner 1901 (Emil von)
- Entdecker des Diphtherieserums (Emil Adolf von, 1854-1917)
- Nobelpreisträger für Medizin (1901)
- deutscher Mediziner und ärztlicher Standespolitiker (Horst Joachim, 1922-2018)
- in ärztlicher Behandlung stehende Person
- Kranker in ärztlicher Behandlung
- ärztlicher Eingriff
- ärztlicher Behandlungsort