Kreuzworträtsel-Frage: deutscher Arzt, der das Heilfasten begründete (Otto)
Die Kreuzworträtsel-Frage „deutscher Arzt, der das Heilfasten begründete (Otto)“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Persönlichkeiten | schwierig | BUCHINGER | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „deutscher Arzt, der das Heilfasten begründete (Otto)“ und „BUCHINGER“ passende Fragestellungen:
- Gesundheitskur
- Diätform
- spezielle Diätform, Verzicht auf Nahrung
- bewusster Verzicht auf Nahrung
- Enthaltung beim Essen aus medizinischen Gründen
- religiös begründete Pflicht der Ehelosigkeit
- eine philosophisch oder religiös begründete Haltung des Nichthandelns
- philosophisch begründete Form des Egoismus
- 1926 begründete synkretistische Religion (annamitisch)
- von Marx und Engels begründete Lehre
- durch eine Ehe begründete Gemeinschaft
- starke, im Gefühl begründete Zuneigung zu einem Menschen
- rational nicht begründete Weltanschauung
- wissenschaftlich begründete Voraussage
- in niederträchtiger Gesinnung begründete Tat
- englischer Schuster (1624-1691), begründete die Quäker
- deutscher Physiker (Otto von, 1602-1686), entdeckte das Vakuum
- eine Gestalt aus "Das Nachtlager in Granada"
- deutscher Arzt (Jörg, 1450-1521), schrieb das sogenannte Pestbüchlein
- das Wort Arzt in der Bantusprache Swahili
- deutscher Maler (Philipp Otto, 1777-1810), deutscher Chemiker (1795-1867)
- deutscher Politiker der SPD (Otto)
- deutscher Chemiker (Otto, 1879-1968), Entdeckung der Atomkernspaltung des Urans
- deutscher Kaiser (der Grosse, 912-973)
- deutscher Maler der Frühromantik (Philipp Otto, 1777-1810)
- deutscher Kaiser (... der Große, 936-973)
- deutscher Malermeister der Farbenlehre (Otto, 1874-1956)
- deutscher Maler der neuen Sachlichkeit (Otto)
- deutscher Maler der Neuen Sachlichkeit und des Expressionismus (Otto)
- deutscher Maler der informellen Kunst (Karl Otto)