Kreuzworträtsel-Frage: deutscher Dichter und Rhetoriker (1515-1562)
Die Kreuzworträtsel-Frage „deutscher Dichter und Rhetoriker (1515-1562)“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Literatur | eintragen | STIGEL | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „deutscher Dichter und Rhetoriker (1515-1562)“ und „STIGEL“ passende Fragestellungen:
- spanischer Dichter (Lope de, 1562-1635)
- Nürnberger Maler und Kupferstecher (1514-1562)
- deutscher Maler (1505-1562)
- englischer Dichter (1515-1547)
- deutscher Philologe, Rhetoriker und Hochschullehrer (1528-1591)
- italienischer Maler (um 1485-1562)
- spanischer Autor (Félix Lope de, 1562-1635)
- holländischer Maler (Jan van, gestorben 1562)
- Fürst der Moldau (1562)
- Nürnberger Kupferstecher (1514-1562)
- flämischer Maler (1562-1641)
- deutscher Botaniker, Arzt, Pharmakologe und Naturforscher (1515-1544)
- deutscher Humanist und Lyriker (1515-1569)
- deutscher Baumeister und Bildhauer (um 1460-1515)
- antiker griechischer Geschichtsschreiber und Rhetoriker
- italienischer Humanist und Rhetoriker (Giovanni)
- osmanischer Admiral und Wesir (Piale, um 1515-1578)
- venezianischer Buchdrucker und Verleger (Aldus, 1449-1515)
- französischer Philosoph und Humanist (1515-1572)
- mährisch-österreichischer Baumeister und Bildhauer (1460-1515)
- deutscher Lautenmacher (1515-1570)
- Lehrer der Redekunst
- Redetalent
- Redner
- römischer Rhetoriker (Marcus Fabius) um 35-96
- römischer Rhetoriker im 2. Jahrhundert
- Redekünstler
- geübter Redner
- römischer Rhetoriker der Antike
- athenischer Rhetoriker