Kreuzworträtsel-Frage: deutscher Erfinder der ersten Zuckerfabrik (Franz Carl, 1753-1821)
Die Kreuzworträtsel-Frage „deutscher Erfinder der ersten Zuckerfabrik (Franz Carl, 1753-1821)“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | ACHARD | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „deutscher Erfinder der ersten Zuckerfabrik (Franz Carl, 1753-1821)“ und „ACHARD“ passende Fragestellungen:
- deutscher Chemiker (1753-1821) Zuckergewinnung aus Rüben
- bekannter deutscher Maler und Zeichner (Franz Carl, 1808-1885)
- dem ersten Anschein nach, auf den ersten Blick (zwei Worte)
- österreichischer Maler (Franz Carl)
- Erfinder der ersten Dampfmaschine
- Erfinder der ersten programmgesteuerten Rechenanlage
- Erfinder der ersten Taschenuhr
- Erfinder der ersten Taschenuhr (Peter, um 1510)
- französischer Erfinder (1647-1712) der ersten funktionierenden Wärmekraftmaschine
- Erfinder der Anästhesie (Carl Ludwig, 1859-1922)
- Erfinder des ersten Mikroskops
- französischer Mechaniker, Erfinder des ersten Gasmotors (1822-1900)
- Erfinder des ersten funktionsfähigen Computers
- deutscher Architekt von Schlössern und Kirchen (1687-1753)
- deutscher Holzschneider (1753-1804)
- deutscher Baumeister des Barock und des Rokoko (Johann Balthasar, 1687-1753)
- deutscher Orgelbauer (1683-1753)
- deutscher Philosoph (1753-1807)
- deutscher Baumeister (1687-1753)
- deutscher Holzschneider und Schriftkünstler (1753-1804)
- deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer (1716-1753)
- deutscher Architekt des Klassizismus, Kupferstecher und Zeichner (1753-1832)
- deutscher Schriftsteller und Hochschullehrer (1753-1807)
- deutscher Historiker (1753-1814)
- deutscher Gynäkologe (Johann Christian, 1753-1811)
- bedeutender deutscher Orgelbauer (Gottfried, 1683-1753)
- deutscher Porträt- und Landschaftsmaler, Theaterintendant und Landschaftsgestalter (1699-1753)
- Erfinder der Sachertorte (Franz)
- Erfinder der Stenografie (Franz Xaver, 1789-1849)
- Erfinder des Gasglühlichts (Carl, gestorben)