Kreuzworträtsel-Frage: deutscher Ingenieur, Begründer der Kältetechnik
Die Kreuzworträtsel-Frage „deutscher Ingenieur, Begründer der Kältetechnik“ ist einer Lösung mit 5 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | LINDE | 5 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „deutscher Ingenieur, Begründer der Kältetechnik“ und „LINDE“ passende Fragestellungen:
- auf dem Gebiet der Kältetechnik Tätiger
- technische Disziplin
- Ingenieursdisziplin
- deutscher Ingenieur (1860-1940), Pionier der Fernsehtechnik
- deutscher Ingenieur (1910-1995), Pionier der EDV
- deutscher Chemiker (1818-1892), Begründer der Teerfarbenerzeugung
- deutscher Arzt (1758-1828), Begründer der Schädellehre
- deutscher Chemiker (1834-1916), Begründer der Kali-Industrie
- deutscher Botaniker (1832-1897), Begründer der experimentellen Pflanzenphysiologie
- deutscher Romanist, Begründer der romanischen Philologie (1794-1876)
- deutscher Begründer der Agrikulturchemie (1803-1873)
- deutscher Arzt, Begründer der modernen Chemotherapie (1854-1915)
- deutscher Chemiker, Begründer der Agrikulturchemie (1803-1873)
- deutscher Mediziner (1618-1690), Begründer der Rechtsmedizin
- deutscher Mediziner (1758-1828), Begründer der Schädellehre
- deutscher Geologe, Begründer der Stratigraphie (1719-1767)
- deutscher Begründer der modernen Optik (1840-1905)
- deutscher Schriftsteller, Begründer der deutschsprachigen Science-Fiction (Kurd)
- deutscher Philosoph, Begründer der Aktpsychologie (Franz)
- deutscher Chemiker und Begründer der organischen Elektrochemie (Hermann)
- deutscher Pädagoge (1896-1974), Begründer der Laienspielbewegung
- deutscher Pädagoge (1862-1926), Begründer der experimentellen Didaktik
- deutscher Mathematiker (1845-1918), Begründer der Mengenlehre
- deutscher Ingenieur (1858-1913), Erfinder eines Verbrennungsmotors
- deutscher Ingenieur
- deutscher Ingenieur (Felix)
- deutscher Physiker und Ingenieur (1875-1953)
- deutscher Ingenieur (Carl Friedrich, 1844-1929), Automobilkonstrukteur
- deutscher Ingenieur (Gottlieb, 1834-1900) 1872 Entwicklung des Ottomotors
- deutscher Schriftsteller und Ingenieur (Max von, 1836-1906)