Kreuzworträtsel-Frage: deutscher Physiker und Erfinder von Messinstrumenten (Daniel Gabriel, 1686-1736)
Die Kreuzworträtsel-Frage „deutscher Physiker und Erfinder von Messinstrumenten (Daniel Gabriel, 1686-1736)“ ist einer Lösung mit 10 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Literatur | schwierig | FAHRENHEIT | 10 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „deutscher Physiker und Erfinder von Messinstrumenten (Daniel Gabriel, 1686-1736)“ und „FAHRENHEIT“ passende Fragestellungen:
- Einheit der Temperatur, nach dem niederländischen Physiker (Daniel, 1686-1736)
- deutscher Physiker (1686-1736), Thermometer
- deutscher Naturwissenschaftler und Physiker (Otto von, 1602-1686)
- deutscher Physiker (Otto von, 1602-1686), entdeckte das Vakuum
- Erfinder der Luftpumpe (Otto von ..., 1602-1686)
- deutscher Physiker (gestorben 1686), Magdeburger Halbkugeln
- französischer Ingenieur und Physiker (Charles Augustin, 1736-1806)
- Kontrollmarke an Meßinstrumenten
- Zeigerstand an Messinstrumenten
- Beobachtungsmarke an Messinstrumenten
- beweglicher Teil in Messinstrumenten
- französischer Physiker und Nobelpreisträger (Jonas Ferdinand Gabriel, 1845-1921)
- französischer Physiker (Jonas Ferdinand Gabriel, 1845-1921, 1908 Nobelpreisträger für Physik)
- Beruf von Daniel Düsentrieb
- Beruf von Daniel Düsentrieb (Comic)
- deutscher Architekt und Baumeister (1686-1752)
- Schweizer Mathematiker, Physiker und Hochschullehrer (Daniel, 1700-1782)
- Schweizer Mathematiker und Physiker (Daniel)
- deutscher Baumeister des Barock und Rokoko (Matthäus, 1662-1736)
- deutscher Porträtmaler und Kopist (1674-1736)
- deutscher Baumeister (Friedrich Wilhelm von, 1736-1800), Frühklassizismus
- dänischer Arzt und Naturforscher (1638-1686)
- niederländischer reformierter Theologe und Orientalist (1686-1750)
- schwedischer General, Ingenieuroffizier und Orientreisender (1686-1738)
- italienischer Komponist und Violinist des Barock (1686-1763)
- deutscher Maler (1686-1739)
- deutscher Kupferstecher (Caspar, 1627-1686)
- deutscher Maler des Barock (1686-1752)
- französischer Politiker und Publizist (Honoré Gabriel du Riqueti, Graf von, gestorben)
- italienischer Mathematiker und Astronom (1736-1813)