Kreuzworträtsel-Frage: deutscher Tierbildhauer und Graphiker (Ewald, 1887-1965)
Die Kreuzworträtsel-Frage „deutscher Tierbildhauer und Graphiker (Ewald, 1887-1965)“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Literatur | mittel | MATARE | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „deutscher Tierbildhauer und Graphiker (Ewald, 1887-1965)“ und „MATARE“ passende Fragestellungen:
- deutscher Tierbildhauer (1887-1965)
- deutscher Bildhauer (Ewald, 1887-1965)
- deutscher Graphiker und Bildhauer (1887-1965)
- deutscher Bildhauer (Ewald, gestorben 1965)
- deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker (1887-1965)
- deutscher Bildhauer, Grafiker und Maler (1887-1965)
- deutscher Maler und Graphiker (1886-1965)
- deutscher Tierbildhauer
- deutscher Tierbildhauer (1885-1968)
- deutscher Tierbildhauer (Philipp, 1885-1968)
- deutscher Tierbildhauer (1869-1921)
- schweizerisch-französischer Architekt, Architekturkritiker, Maler, Zeichner, Stadtplaner und Bildhauer (1887-1965)
- deutscher Maler und Bildhauer (Ewald)
- französischer Architekt (1887-1965)
- Ingenieur und Konstrukteur bei NSU (Ewald, 1911-1988)
- dänischer Dichter und Schriftsteller
- deutscher Raumfahrer
- deutscher Sprachforscher
- deutscher Arzt, Mediziner
- deutscher Astronaut (Reinhold, geboren 1956)
- deutscher Experimentalphysiker (Ewald, 1908-1995)
- deutscher Filmregisseur (Ewald Andre)
- einer der Göttinger Sieben
- Männername
- männlicher Vorname
- dänischer Erzähler
- Vorname des deutschen Bildhauers Matare
- dänischer Lyriker
- dänischer Märchendichter
- dänischer Dichter (1743-1781), "Balders Tod"